Der schwedische Künstler, Musiker und Autor Simon Stålenhag liebt Reste. Nein, nicht der Typ, den Ihre Mutter dazu brachte, Sie zu essen, die Überreste ehemaliger Abendessen zu einem gemeinsamen Mahlzeiten kombinierten, sondern Hülsen der Technologie der Menschheit an den Seiten staubiger Straßen und inmitten karger Felder in düsteren, eindringlichen Landschaften. Sein dystopisches Universum eines verfallenen alternativen 80er und 90er Jahre ist voller verlassener Roboter, weggeworfener Maschinen und vergessenen Kampfdrohnen einer traurigen vergangenen Ära.
Stålenhags surrealer retro-futuristisches Kunstbuch “The Electric State” erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens und eines kleinen gelben Werbe-Roboters, das 1997 das Land durchquert, um ihren vermissten Bruder nach einem verheerenden Menschen gegen Roboter-Krieg zu finden.
Es war die Inspiration für den 320-Millionen-Dollar-Live-Action-Film von Russo Brothers, der jetzt auf Netflix stream, der treue Fans von Stalenhags Arbeit in einem Aufruhr über die drastischen thematischen und tonalen Veränderungen am viel dunkleren Originalmaterial hat.
Abgesehen von dieser enttäuschenden jüngsten Adaption seiner Arbeit liegt eine ganze Welt der einfallsreichen Melancholie in seinen zuvor veröffentlichten narrativen Kunstbüchern (und einer bevorstehenden Veröffentlichung!), Die Sie immer noch für ihre künstlerische Reinheit genießen können, die alle mit Stålenhags Ersatzgeschichtenerzählen und auffälligen digitalen Gemälden infundiert sind.
Sie mögen mögen
Wagen Sie sich in sein seltsames Wunderland, in dem sich verlorene Tech- und ruhige Landschaften verschmelzen, um die mysteriöse Majestät des vollständigen Katalogs dieses seltenen Künstlers bemerkenswerter Werke zu absorbieren…
- Herausgeber: Design Studio Press
- Freigegeben: 1. Dezember 2015
“Tales From the Loop”, das ursprünglich als von der Crowd finanziertes Projekt auf der Grundlage seines erstaunlichen Kunstwerks konzipiert wurde, ist eine Reihe von Geschichten in einem alternativen Schweden der 80er und 90er Jahre. Es ist ein beunruhigendes Wunderland, in dem Kinder durch die Überreste von verrosteten Robotern, seltsamen Maschinen und verlassenen Fahrzeugen sieben, während Dinosaurier und Kreaturen die Autobahnen und Landschaften durchstreifen.
Diese wilden Begegnungen finden in den ländlichen Ecken von Mälaröarna statt, einer Reihe von schwedischen Inseln westlich von Stockholm, wo ein massives Partikelbeschleuniger gebaut worden war und die unerwarteten Nebenwirkungen dieses experimentellen Atom-Smashers zeigt. Es befasst sich mit unseren existenziellen Interaktionen mit Technologie in einer Verschmelzung ansprechender Bilder und Wörter. Stålenhags Debütbuch wurde in die gleichnamige Science-Fiction-Anthologie-Serie von Prime Video angepasst, die 2020 veröffentlicht wurde.
Kaufen Sie Geschichten aus der Schleife bei Amazon.
- Herausgeber: Design Studio Press
- Freigegeben: 1. November 2016
Dies ist die direkte Fortsetzung von Stålenhags erstem Buch, das 2015 “Tales From the Loop” veröffentlicht wurde. Jetzt kehren wir zu all diesen seltsamen Ereignissen und Folgen in der ruhigen schwedischen Landschaft von Mälaröarna zurück, in der die schwedische Regierung 1954 mit dem Bau des größten Teilchenbeschleunigers der Erde begann.
Dieser Ort und seine umliegenden Regionen für Ackerland und Wildnis sind mit den Einheimischen mit Spitznamen der Schleife bezeichnet. In einer alternativen 90er Jahre sind dunkle Wasser aus der unterirdischen wissenschaftlichen Einrichtung aufgestiegen, um die Stadt zu überfluten und eine Menagerie natürlicher und unnatürlicher Albträume zu liefern.
Kaufen Sie Dinge von der Flut auf Amazon
- Herausgeber: Himmelgebundene Bücher
- Freigegeben: 25. September 2018
Dieses dritte Buch in der geplanten Trilogie findet in einem düsteren, vom Krieg zerstörten Amerika von 1997 statt und wurde zur Vorlage für Netflix ‘unglückliche, mega-budgetierte Science-Fiction-Epos mit Chris Pratt und Millie Bobby Brown.
Ein Mädchennamen im Teenageralter, Michelle und ihr Cartoonish Toy Roboter, reisen auf einer laufenden Wanderung nach Westen, um ihren verlorenen Bruder inmitten monströser übrig gebliebener Kampfdrohnen, steuerten Werberoboter und Zombie-ähnlichen Bürgern zu suchen, die alle Sklaven zu einem komplexen Virtual-Reality-Netzwerk sind. Ihr Roadtrip-Ziel ist der dystopische Staat Pacifica und die dunkle Stimmung dieses Buches existiert in starkem Kontrast zu dem verspielten, familienfreundlicheren, actionorientierten Russo-Brüderfilm.
Kaufen Sie den elektrischen Staat bei Amazon.
- Herausgeber: Bild Comics
- Freigegeben: 23. November 2021
Dieses rührende Stålenhag-Angebot ist ein 184-seitiger Abstammung in ein postapokalyptisches Reich in einer ruinierten Welt, in der ein riesiger achträderer Transport entlang einer Zerstörung von achträdern in Richtung eines befestigten Bunkers tief im Wald leuzt.
Das futuristische Fahrzeug trägt ein Trio von Passagieren: zwei Wissenschaftler, die ein Planet-tötender Ereignis untersuchen, und einen Jungen namens Charlie. Wenn extreme Isolierung und Klaustrophobie zu schließen beginnen, beschäftigen sich die Bewohner der Verbindung mit einer Reihe störender Erinnerungen und dunkler Wahrheiten darüber, was sie zu dieser fernen Außenpostenbasis geführt hat.
Kaufen Sie das Labyrinth bei Amazon.
- Herausgeber: S & S/Saga Press
- Veröffentlichungsdatum: 9. Dezember 2025
Sicherlich ist es der neueste Simon Stålenhag-Schatz, der in der kommenden Ferienzeit für ernsthafte Geeks auf Ihrer Geschenkliste unter dem Weihnachtsbaum eingewickelt ist.
Der Sunset bei Null Points bewegender Geschichte wird im Jahr 2024, aber bis in die frühen 2000er Jahre zurückgegangen, und wird langsam auf einer abgelegenen schwedischen Insel enthüllt, in der ein heimliches Waffenlabor seit Jahren verurteilt ist. Es untersucht Themen von Männlichkeit, Sexualität und Freundschaft durch die jahrzehntelangen Erfahrungen zweier junger Männer, die diese verblassende, abgelaufene verbotene Zone untersuchen.
Sonnenuntergang vorbestellen am Nullpunkt bei Amazon.