Berlin. Grünen-Politiker Hofreiter zeigt sich enttäuscht über den Ukraine-Gipfel – und fordert massive Investitionen. Die News im Blog.
Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 spitzt sich der Wahlkampf zu: Welche Partei kann im Endspurt punkten? Gelingt es den Kanzlerkandidaten kurz vor Öffnung der Wahllokale, unentschlossene Wählerinnen und Wähler von sich zu überzeugen? Die wichtigsten Nachrichten zur Wahl lesen Sie hier im Blog.
News zur Bundestagswahl vom 18. Februar: Hofreiter fordert 500 Milliarden für europäische Verteidigung
7.15 Uhr: Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat sich enttäuscht über den Ausgang des Ukraine-Gipfels in Paris gezeigt und massive Investitionen in die europäische Verteidigung gefordert. „Was es jetzt von der europäischen Führung braucht, ist eine große Investitionsoffensive, mit der die Ukraine nochmal mehr unterstützt werden kann und die Verteidigungsfähigkeit der EU zeitnah und effizient verbessert wird“, sagte Hofreiter unserer Redaktion. „Dazu braucht es einen 500 Milliarden schweren Verteidigungsfonds für die Unterstützung der Ukraine sowie für gemeinsame Rüstungsbeschaffung in der EU. Nur so können wir weiteren Krieg in Europa verhindern.“
Anton Hofreiter (Grüne).
© FUNKE Foto Services | Dirk A. Friedrich
Der Gipfel in Paris habe leider wenig Ergebnisse gebracht, kritisierte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag. Den großen Reden über Stärke und Einigkeit seien keine konkreten Schritte gefolgt.
Die Sonntagsfrage aktuell und im Zeitverlauf sowie Ergebnisse bisher auf einer interaktiven Karte
Vorangegangene Nachrichten zur Bundestagswahl 2025 gibt es hier für Sie zum Nachlesen.
DPA/AFP