No menu items!
More
    HomeNachrichtAbnehmen: Marmeladenbrot-Experiment zeigt, welchen großen Fehler viele machen

    Abnehmen: Marmeladenbrot-Experiment zeigt, welchen großen Fehler viele machen

    Sie wollen abnehmen, verzichten auf Süßkram und Snacks, und trotzdem klappt es einfach nicht? Ein Experiment mit Marmeladenbrötchen zeigt, welchen Fehler viele bei diesem Vorhaben machen.

    Es gibt zahlreiche Diäten, zahlreiche Methoden, um abzunehmen. Doch nicht immer führen diese zum Erfolg. Dafür gibt es mehrere Gründe und Faktoren. Einer davon ist die Insulinproduktion des Körpers, welche im Zusammenhang mit der Fettverbrennung steht.

    ANZEIGE

    Im Video: Geheimer Fettverbrenner: So aktivieren Sie Ihn

    Arzt misst Fettverbrennung bei zehn Patienten

    “Wir haben uns die Frage gestellt, ob man die Fettverbrennung, also die Gewichtsabnahme messen kann”, erzählt er dort. Das sei grundsätzlich möglich, denn: “Bei der Fettverbrennung entstehen freie Fettsäuren, die in der Leber zu Ketonkörpern und Aceton abgebaut werden. Aceton kann man in der Atemluft, im Urin oder im Blut messen.”

    ANZEIGE

    Und genau das tat der Mediziner bei zehn Personen. Er unterzog sie einem Blutzuckerbelastungstest. Dieser misst, wie viel Insulin sie produzieren. Im Anschluss wurden sie aufgefordert, keine Kohlenhydrate zu essen.

    Insulin beeinflusst den Abnehmerfolg

    Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es sorgt dafür, dass Zucker (Glukose) aus dem Blut in die Körperzellen gelangt – zum Beispiel in Muskelzellen, wo er als Energie genutzt oder gespeichert wird.

    ANZEIGE

    Diese Sportart schützt vor dem Gehirn-Verfall

    Sonntag, 13.04.2025 | 14:26

    Tödliches Muster entdeckt: Darmkrebs befällt auch das Gehirn

    Sonntag, 13.04.2025 | 09:49

    Auf fünf Dinge setzt ein Urologe täglich, um seine Prostata zu schützen

    Sonntag, 13.04.2025 | 06:00

    Morgens, mittags, abends – das gehört beim Sport-Professor auf den Teller

    Sonntag, 13.04.2025 | 06:00

    „Schweden ist mit einer Raucherquote von fünf Prozent ein Vorbild“

    Samstag, 12.04.2025 | 16:45

    Frau bemerkt über Jahre Riesen-Tumor nicht – Bilder zeigen den 8,5-Kilo-Koloss

    Samstag, 12.04.2025 | 14:53

    Bahnbrechende Therapie lässt Krebs bei über 50 Prozent der Patienten verschwinden

    Samstag, 12.04.2025 | 14:53

    Neue Tests erkennen Parkinson 10 Jahre vor ersten Symptomen – schon beim Hausarzt

    Freitag, 11.04.2025 | 15:14

    US-Forscher entwickeln Kaugummi, das Grippe und Herpes eine “Virusfalle” stellt

    Freitag, 11.04.2025 | 11:56

    „Grey’s Anatomy“-Star hat unheilbare Nervenkrankheit – was dahintersteckt

    Freitag, 11.04.2025 | 11:16

    Isst jemand Kohlenhydrate, steigt der Blutzuckerspiegel an. Der Körper wiederum schüttet dann Insulin aus. Damit sorgt das Hormon dafür, dass

    • Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt
    • überschüssige Energie in Form von Fett gespeichert wird und
    • die Fettverbrennung gehemmt wird.

    Anders gesagt: Zu viel Insulin hindert den Abnehmerfolg. Ist der Spiegel dauerhaft erhöht, wird weniger Fett verbrannt und mehr Fett gespeichert. Je mehr Insulin jemand produziert, umso länger dauert es, bis die Fettverbrennung beginnt, so Martin.

    ANZEIGE

    Nun stellte er im ersten Schritt des Experiments fest: Auch, wenn die Versuchspersonen keine Kohlenhydrate aßen, dauerte es zwischen drei, vier und sogar sieben Tagen, bis sich in ihrem Körper eine Abnehm- und Fettverbrennungs-Aktivität nachweisen ließ. “Man darf also nicht davon ausgehen, dass man bei Verzicht auf Kohlenhydrate mit dem Ziel einer Aktivierung der Fettverbrennung schon am nächsten Tag eine tolle Fettverbrennung hat”, erklärt der Arzt. “Das dauert mehrere Tage.”

    ANZEIGE

    Marmeladen-Experiment zeigt Abnehm-Fehler

    Andersherum zeigte er das im zweiten Schritt des Experiments, eine “Kohlenhydrat-Challenge” mit Marmeladenbrötchen. Alle Teilnehmer aßen zwei halbe Brötchen mit Marmelade. Die Folge: Bei allen brach die Fettverbrennung ein. Erst nach drei bis vier Tagen war sie wieder auf dem Ausgangsniveau angelangt.

    ANZEIGE

    “Was lernen wir aus diesem Experiment?”, fragt Martin am Ende seines Beitrags – und beantwortet sich die Frage selbst: “Die Fettverbrennung entsteht nur ganz langsam und ein Fehler kann die Fettverbrennung für Tage blockieren.”

    Die Daten zeigten, warum so viele Menschen Gewichtsprobleme haben:

    • Je mehr Insulin sie produzieren, umso länger dauert es nach unseren Daten, bis die Fettverbrennung beginn.
    • Und: Ein einziger Fehler macht den Prozess für mehrere Tage kaputt.

    Ernährungsumstellung: Besser als Radikal-Diät

    Besser als radikale Diäten, welche Heißhunger fördern und Betroffene womöglich dann erst recht zu süßen Snacks und Gerichten wie Marmeladenbrötchen greifen lassen, sind also ganzheitliche Ernährungsumstellungen. Hier sollte der Fokus auf pflanzlicher Kost mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten liegen. Auch eiweißhaltige Lebensmittel erhalten die Muskeln, machen satt und stillen den Hunger.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News