AMD hat seine gesamte Chipsatzpalette der 800er-Serie detailliert beschrieben, darunter Mainstream-B850- und Einstiegsmodelle B840 für erschwingliche Motherboards.
AMD wird mit Chipsätzen der 800er-Serie ein breites Publikum ansprechen
Auf der Computex 2024 kündigte AMD die ersten Chipsätze der 800er-Serie an, X870E und X870, die auf High-End-Computer ausgerichtet sind. Diese neuen Chipsätze waren auch in mehreren auf der Veranstaltung vorgestellten AM5-Motherboards zu sehen. Darüber hinaus stellte das Unternehmen auch zwei Mainstream-Chipsätze vor, die Serien B850 und B840.
High-End-Modelle wie X870E und X870 unterstützen die neuesten Technologien wie PCIe 5.0 und bieten hohe Leistung für Gamer und Content-Ersteller. Dank der erweiterten Ein-/Ausgabeoptionen (I/O) dieser Modelle können Benutzer mehr Geräte anschließen und Daten schneller übertragen. Andererseits werden günstigere Optionen wie B850 und B840 ein großes Publikum ansprechen und eine starke Alternative für budgetfreundliche Systeme bieten.
Der AMD B850-Chipsatz bietet sowohl Gen5- als auch Gen4-Funktionen. Gen5 wird für NVMe-Speichergeräte verwendet, während Gen4 für Grafiken verwendet wird. Motherboard-Hersteller können Gen5-Lanes auf Wunsch einer separaten Grafikkarte zuweisen. AM5-Motherboards, die auf dem AM5-Chipsatz basieren, werden USB 3.2 (20 Gbit/s) unterstützen. Allerdings wird es keine USB4-Unterstützung bieten. Grafiken werden in den Konfigurationen x16 (Gen4) oder x8 (Gen5 oder Gen4) gerendert. B850-Motherboards unterstützen Speicher- und CPU-Übertaktung und sollen mit der B760-Familie von Intel konkurrieren.

Der B840-Chipsatz hingegen verfügt über ein Einstiegsdesign, das nur PCIe Gen 3.0-Lanes unterstützt. AM5-Motherboards der Einstiegsklasse unterstützen USB 3.2 (10 Gbit/s) und unterstützen nur Speicherübertaktung (EXPO). Für die GPU sind 16 Lanes vorgesehen.
DWas den Support angeht, werden diese neuen Motherboards der AM5 800-Serie mit einem BIOS ausgestattet sein, das für die neuesten Chips vorbereitet ist, und Ryzen 9000 „Zen 5“-Desktop-CPUs problemlos unterstützen. AMD hat sich derzeit zu einem Langlebigkeitsplan für die AM5-Familie verpflichtet, der sowohl die Produkte der 600er-Serie als auch der 800er-Serie abdeckt. Darüber hinaus unterstützen diese Motherboards die DDR5-Speichertechnologie vollständig.
AMD AM5-Chipsatz-Vergleiche
(Maks)Übertakten
UnterstützungDiagramm
AufbauX870EGen5 (GPU & NVMe)USB4CPU+Bellek1×16, 2×8X670EGen5 (GPU & NVMe)USB 3.2 (20 Gbit/s)
USB4 (Optional)CPU+Speicher1×16, 2×8X870Gen5 (GPU & NVMe)USB4CPU+Speicher1×16, 2×8X670Gen5 (NVMe)
Gen4 (GPU)USB 3.2 (20 Gbit/s)
USB4 (Optional)CPU+Speicher1×16, 2×8B850Gen5 (NVMe / GPU Opt)
Gen4 (GPU)USB 3.2 (20 Gbit/s)CPU+Bellek1×16, 2×8B650EGGen5 (NVMe / GPU)USB 3.2 (20 Gbit/s)
USB4 (optional)CPU+Speicher1×16, 2×8B650Gen5 (NVMe)
Gen4 (GPU)USB 3.2 (20 Gbit/s)
USB4 (Hauptplatine)CPU+Bellek1×16, 2×8B840Gen3 (NVMe / GPU)USB 3.2 (10 Gbit/s)Bellek1×16A620Gen4 (NVMe / GPU)USB3.2 (10 Gbit/s)
USB4 (optional) Speicher1×16
In einem früheren Bericht haben wir angegeben, dass AMD X870E- und X870-Motherboards nach der Einführung der Ryzen 9000-CPU auf den Markt kommen könnten. Es wird erwartet, dass dieses starke Duo eine neue Ära für Spieler und Content-Ersteller einläutet.
Quelle: wccftech.com