No menu items!
More
    HomeNachrichtAn apple a day: Warum Sie wirklich jeden Tag einen Apfel essen...

    An apple a day: Warum Sie wirklich jeden Tag einen Apfel essen sollten

    Äpfel sind nicht nur lecker, sondern sie haben auch viele gesundheitliche Vorteile. Welche Nährstoffe enthalten sie und wie wirken sich diese auf die Gesundheit aus?

    Echte Vitamin C-Bomben: So gesund sind Äpfel

    Ein Apfel ist gefüllt mit Vitaminen A, B1, B2 und C. Insbesondere der Gehalt an Vitamin C ist bemerkenswert. Ein großer Apfel (rund 200 g) kann fast ein Drittel des täglichen Bedarfs decken. Vor allem heimische Apfelsorten sind reich an Vitamin C.

    Weiterhin sind Äpfel reich an Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen.

    Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Pektin in der Apfelschale. Pektin ist ein löslicher Ballaststoff, der sättigt.

    Da Äpfel einen hohen Gehalt an Ballaststoffen aufweisen, können sie beim Abnehmen helfen. Deshalb sollten Sie Äpfel nicht schälen, da sonst bis zu 70 Prozent der Nährstoffe verloren gehen. Eine Studie aus den USA ergab, dass getrocknete Apfelringe den höchsten Pektingehalt aufweisen. Zusätzlich enthalten 100 g Äpfel nur 60 kcal.

    Hier sind fünf gute Gründe, täglich einen Apfel zu essen.

    1. Unterstützen den Darm

    Äpfel sind gut für den Darm. Sie sind besonders hilfreich bei Darmproblemen, da Vitamine wie Vitamin A, Vitamin C, B-Vitamine, Niacin und Folsäure gut für die Darmfunktion sind.

    2. Senken den Cholesterinspiegel

    Das in Äpfeln enthaltene Pektin senkt den Cholesterinspiegel, da es Schadstoffe bindet und aus dem Körper ausschwemmt.

    3. Verringern das Krebsrisiko

    Dank der im Fruchtfleisch enthaltenen Flavonoide und Carotinoide haben Äpfel eine antioxidative Wirkung. Dies kann dazu beitragen, das Krebsrisiko zu reduzieren.

    4. Beugen Atemwegs- und Lungenkrankheiten vor

    Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Äpfel essen, seltener an Atemwegs- und Lungenkrankheiten leiden. Wer also häufig davon betroffen ist, kann durch den regelmäßigen Verzehr von Äpfeln vorbeugen.

    5. Gut für die Zähne

    Äpfel werden oft als „natürliches Kaugummi“ bezeichnet, weil ihre Fruchtsäuren und Ballaststoffe einen reinigenden Effekt auf die Zähne haben.

    Neben diesen langfristigen gesundheitlichen Vorteilen können Äpfel auch als akute Therapie eingesetzt werden und sind daher ein beliebtes Hausmittel gegen verschiedene Krankheiten und Infektionen.

    Äpfel: Ein gesundes Hausmittel

    Äpfel können effektiv gegen Durchfall wirken. Einfach einen rohen Apfel samt Schale reiben.

    Ein Apfel am Morgen kann bei Morgenübelkeit während der Schwangerschaft helfen.

    Bei Hals- und Rachenentzündungen ist Apfelessig zu empfehlen. Dazu ein Glas heißes Wasser (ca. 300 ml) mit einem Esslöffel Honig und einem Teelöffel Apfelessig vermischen.

    Ein gebratener Apfel mit

    Honig ist nicht nur köstlich, sondern kann auch gegen Heiserkeit helfen.

    Apfeltee hilft bei Nervosität. Dafür einen Apfel mit Schale schneiden und mit heißem Wasser übergießen. Den Sud dann zwei Stunden ziehen lassen.

    Äpfel sind also nicht nur lecker, sondern auch echte Gesundheitsbooster.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News