No menu items!
More
    HomeNachrichtApple verdoppelt laut Analyst Auflösung der Front-Kamera

    Apple verdoppelt laut Analyst Auflösung der Front-Kamera

    Apple plant für 2025 eine bedeutende Aufwertung der Front-Kamera in der iPhone-17-Serie. Alle vier Modelle sollen mit einem deutlich höher auflösenden Sensor ausgestattet werden. Es wäre die erste große Verbesserung der Selfie-Kamera seit dem iPhone 11.

    Smartphone, Apple, Kamera, Notch, iOS 16, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Dynamic Island, Hole Punch

    Apfel

    Doppelte Auflösung für bessere Selfies

    Das iPhone 17 soll sich Gerüchten zufolge deutlich von seinen Vorgängern unterscheiden. Darauf deuten die zuletzt geleakten Bilder von Dummys der Smartphones hin. Doch auch unter der Haube wird es etliche Neuerungen geben. Neben einem erwarteten großen RAM-Upgrade bei den Pro-Varianten soll auch die Kamera-Ausstattung deutlich verbessert werden. Erste Informationen zu einem umfassenden Kamera-Upgrade gab es bereits im Januar. Jetzt verdichten sich die Hinweise.

    Wie Analyst Jeff Pu von GF Securities in einer aktuellen Mitteilung an Investoren (via 9to5mac) bestätigte, wird Apple beim iPhone 17 tatsächlich einen bedeutenden Sprung bei der Kamera-Technologie seiner Smartphones vollziehen. So teilte er Details zur Front-Kamera der Smartphones. Nach mehr als sechs Jahren mit 12-Megapixel-Sensoren plant Cupertino demnach für die gesamte iPhone-17-Serie eine Aufwertung auf 24 Megapixel. Diese Verbesserung soll alle vier erwarteten Modelle betreffen: das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max.

    Mehr Details dank Pixel-Binning

    Die höhere Auflösung dürfte sich besonders beim Zoomen und der nachträglichen Bildbearbeitung bemerkbar machen. Mit 24 Megapixeln können Fotos theoretisch in einer doppelt so hohen Auflösung von 6000 x 4000 Pixeln aufgenommen werden. Apple wird jedoch voraussichtlich auf Pixel-Binning setzen. Mithilfe dieser Technologie werden vereinfacht gesagt mehrere Pixel zu einem größeren zusammengefasst. Dies verbessert die Bildqualität bei niedrigeren Auflösungen, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen.

    Weitere Hardware-Upgrades in Planung

    Neben der Kamera wird die kommende iPhone-Generation auch ein Chip-Upgrade erhalten. So soll in den Smartphones der A19 zum Einsatz kommen. Alle Modelle sollen außerdem mit Wi-Fi 7 ausgestattet sein, und so schnellere Datenübertragungen ermöglichen. In der aktuellen 16. Generation ist Wi-Fi 7 exklusiv den Pro-Modellen vorbehalten. Der Chip für die Technologie kommt dabei von Apple selbst.

    An einen großen Erfolg des iPhone 17 Air glaubt Pu im Übrigen nicht. Aufgrund der im Vergleich zu den anderen Varianten eher mäßigen Spezifikationen, dürfte das schlanke Smartphone nicht in der Lage sein, die iPhone-Verkaufszahlen merklich zu steigern. Aufgrund des Formfaktors verzichtet Apple etwa auf einen zweiten Lautsprecher und einen SIM-Kartenslot. Zudem müssen sich Käufer mit einer einzelnen Kamera zufriedengeben.

    Was meint ihr zu Apples Plänen für die neue Front-Kamera beim iPhone 17? Macht eine Verdopplung der Auflösung für euch bei Selfies und Videocalls einen Unterschied? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

    Zusammenfassung

    • iPhone 17 soll laut Analyst deutliche Neuerungen erhalten
    • Upgrade der Front-Kamera auf 24 Megapixel für alle iPhone-17-Modelle geplant
    • Höhere Auflösung dürfte Zoomen und nachträgliche Bildbearbeitung verbessern
    • Pixel-Binning-Technologie soll Bildqualität bei schwachem Licht verbessern
    • A19-Chip und Wi-Fi 7 für alle Varianten der neuen iPhone-Generation
    • Analyst erwartet keinen großen Erfolg für das schlanke iPhone 17 Air

    Siehe auch:

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News