No menu items!
More
    HomeNachrichtAssa Abloy kauft Level Lock, um sein Smart-Lock-Geschäft zu stärken

    Assa Abloy kauft Level Lock, um sein Smart-Lock-Geschäft zu stärken

    Intelligente Schlösser mögen immer noch ein Nischenprodukt sein, aber der Schlossgigant Assa Abloy setzt eindeutig auf eine digitale Zukunft für unsere Türen. Obwohl das in Schweden ansässige Unternehmen vom US-Justizministerium wegen des Versuchs, zu viele Smart-Lock-Hersteller zu kaufen, verklagt wurde, kaufte es gerade einen weiteren: den eleganten Smart-Lock-Hersteller Level Lock.

    Mit diesem jüngsten Kauf verfügt Assa Abloy, das sage und schreibe 190 Marken im Bereich „Zugangskontrolle“ besitzt, nun möglicherweise über einen wichtigen Teil des Puzzles, das es braucht, um den Markt in eine digitale Zukunft zu führen. „Ihre innovative Plattform ermöglicht einen einfachen Übergang von mechanischer Verriegelung zu digitalen Zugangslösungen mit minimalem Aufwand“, sagte Lucas Boselli, Executive Vice President von Assa Abloy, in einer Pressemitteilung.

    Die Technologie von Level macht das große, sperrige Gehäuse überflüssig, das bei vernetzten Schlössern üblich ist. Stattdessen integriert es alles, was zur digitalen Steuerung und Stromversorgung des Schlosses erforderlich ist, in den Riegelmechanismus. Von außen sieht ein Level-Smart-Schloss genauso aus wie ein herkömmliches Schloss. Das Unternehmen bietet eine Nachrüstlösung für einen vorhandenen Riegel und All-in-One-Smart-Schlösser mit Funktionen wie Touch-to-Unlock und Apple Home Key-Entriegelung.

    Der offensichtliche Schritt für Assa Abloy besteht darin, die Technologie von Level – sowohl Hardware als auch Software – in sein bestehendes Schlosssortiment zu integrieren, darunter Kwikset und seine Schwestermarke Baldwin, und intelligente Schlösser herzustellen, die nicht wie intelligente Schlösser aussehen. Dies wäre für den Massenmarkt ein einfacherer Übergang als die derzeitige Methode, eine große Blackbox an die Tür zu kleben.

    Assa Abloy kann auf eine lange Geschichte der Adaption innovativer Technologien in bestehende Produkte zurückblicken. Als das Unternehmen August im Jahr 2014 kaufte, fügte es die praktische Auto-Open-Technologie des Smart-Lock-Startups zu den Smart-Türschlössern von Yale hinzu und nutzte die Connected by August-Module, um seine Produkte an der Spitze des Smart-Lock-Marktes zu halten.

    Allerdings war Assa Abloy letztes Jahr gezwungen, Yale und August (an das in den USA ansässige Unternehmen Fortune Brands) zu verkaufen, um zwei wohl größere Fische auf dem US-amerikanischen Markt für Schlösser für Privatwohnungen zu kaufen – Kwikset und Baldwin (die Spectrum Brands gehörten). Obwohl es den August komplett verlor, konnte es außerhalb der USA an Yale festhalten. Yale besteht nun aus zwei getrennten Unternehmen: Yale US (im Besitz von Fortune Brands) und Yale im Rest der Welt (im Besitz von Assa Abloy).

    Das Level Lock verbirgt die Batterie im Riegel, sodass kein sperriges Gehäuse vorhanden ist, wie es bei Smart Locks üblich ist.
    Foto von Jennifer Pattison Tuohy / The Verge

    Nach Angaben des US-Justizministeriums waren die Eigentümer von Kwikset und Baldwin sowie Yale und August zu viele Schlosshersteller für ein Unternehmen: „Die geplante Transaktion würde diese Märkte verändern und Assa Abloy ein nahezu Monopol bei hochwertigen mechanischen Türbeschlägen verschaffen und mehr als.“ einen 50-prozentigen Anteil an intelligenten Schlössern, so dass nur noch ein bedeutender Konkurrent übrig bleibt.“ Dieser Konkurrent ist Schlage, das Allegion gehört.

    Obwohl Assa Abloy dieser Auflage nachkam, hat es sich nur ein Jahr später ein weiteres Smart-Lock-Startup in Level geschnappt. Dieses Unternehmen – das im Jahr 2023 einen Umsatz von 16 Millionen US-Dollar erzielte – ist wahrscheinlich zu klein, um erneut die Aufmerksamkeit des Justizministeriums auf sich zu ziehen, aber die Patente von Level im Bereich der intelligenten Schlösser könnten dem Unternehmen die Möglichkeit für einen weiteren Technologiesprung nach vorne bieten.

    Obwohl Level innovativ ist, ist es aufgrund seines hohen Preises und der begrenzten Konnektivitätsoptionen ein untergeordneter Akteur im Bereich der intelligenten Schlösser. Assa Abloy sagt, dass es als unabhängiges Unternehmen weitergeführt wird, aber genau das haben sie über August gesagt. Seit 2020 haben wir kein neues August-Produkt mehr gesehen.

    Wie bei August und Yale wird die Technologie von Level wahrscheinlich Teil der größeren Marken von Assa Abloy, wie etwa Kwikset, werden. Assa Abloy setzt ebenfalls voll auf Matter, was bedeutet, dass das Unternehmen nun einen klaren Weg für Technologie und Konnektivität hat. Der nächste Weg besteht darin, intelligente Schlösser für uns einfacher zu nutzen. Automatisches Entsperren, Zugriff per Fingerabdruck, Tastaturen und App-Steuerung sind alle nützlich, aber die Leute wollen wirklich einen digitalen Schlüssel.

    Um dieses Problem anzugehen, entwickeln Assa Abloy, Apple, Google, Samsung, Allegion und andere den Zugangskontrollstandard Aliro. Dieser Industriestandard soll eine universelle Möglichkeit für Smartphones und Smartwatches bieten, mit einem Schloss zu kommunizieren. Die Idee ist, dass Aliro es Ihnen ermöglicht, Ihre Tür mit nur einem Fingertipp zu entriegeln, unabhängig davon, wer das Türschloss oder das Telefon oder die Uhr, die Sie verwenden, gemacht hat.

    Aliro befindet sich noch im Konzeptstadium (es gibt noch keine offiziellen Spezifikationen), wird aber UWB, NFC und Bluetooth umfassen. Die jüngste Ankündigung von Apple, die automatische UWB-Entsperrung in Apple Home einzuführen, hängt mit Aliro zusammen, und die Home Key-Technologie des Unternehmens wird wahrscheinlich ebenfalls Teil des Standards sein. Die Bühne für die nächste Generation intelligenter Schlösser wird bereitet, und mit Level, Kwikset, Matter und Aliro positioniert sich Assa Abloy ganz im Rampenlicht.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News