Berichten zufolge erwägt der taiwanesische Riese TSMC, die Preise für seine gefragten 3-nm- und CoWoS-Prozesse zu erhöhen, um der gigantischen Nachfrage gerecht zu werden.
TSMC plant angesichts der enormen Nachfrage auf den KI-Märkten eine Preiserhöhung für 3 nm und CoWoS
Auf den modernen KI-Märkten spielt TSMC eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das Wesentliche im Bereich Halbleiter bereitzustellen, und die hochmodernen Knoten des Unternehmens sind auf den Märkten stark nachgefragt. Unternehmen wie NVIDIA und AMD nutzen in ihren Mainstream-KI-Lösungen den 3-nm-Prozess von TSMC sowie seine CoWoS-Derivate. Daher war es für den taiwanesischen Riesen ziemlich schwierig, mit der Nachfrage Schritt zu halten, weshalb ein Bericht von Ctee offengelegt hat, dass TSMC dies plant Erhöhen Sie die Preise für 3 nm und CoWoS mit der Begründung, dass dieser Schritt das Gleichgewicht in der Lieferkette aufrechterhalten wird.
Dem Bericht zufolge plant TSMC, die Preiserhöhung im Jahr 2025 umzusetzen und hat bereits die Genehmigung von NVIDIA erhalten, so dass sich die Preisänderung letztendlich auf die gesamte Lieferkette auswirken wird. Es heißt, dass die TSMC-3-nm-Preise voraussichtlich um bis zu 5 % steigen werden, während die CoWoS-Verpackung um 10 bis 20 % steigen könnte, je nachdem, wie der taiwanesische Riese die Produktionskapazität für seine fortschrittlichen Verpackungsprozesse erweitert.

TSMC hat eine starke Zukunft vor sich, da das Unternehmen nicht nur die Halbleitermärkte „monopolisiert“ hat, sondern TSMC aufgrund der gigantischen Nachfrage aus dem KI-Segment auch seine Produktionslinien für das nächste Jahr ausgebucht hat. Der Engpass in der Lieferkette zwingt das Unternehmen dazu, bestehende Anlagen zu erweitern, daher ist eine Preiserhöhung hier sinnvoll.
Morgan Stanley sagt, dass die Bruttomargen von TSMC bis 2025 voraussichtlich steigen werden, was sich letztendlich in soliden Erträgen für das Unternehmen niederschlägt. In einer aktuellen Berichterstattung haben wir darüber berichtet, dass die 3-nm- und 5-nm-Knoten von TSMC im dritten Quartal 2024 für mehr als 52 % des Umsatzes des Unternehmens verantwortlich sind, was die Bedeutung dieser Prozesse für den taiwanesischen Riesen zeigt. Abgesehen davon wird gesagt, dass die 2-nm-Technologie der nächsten Generation von TSMC im Hinblick auf die Marktnachfrage weitaus disruptiver sein wird, sodass die Zukunft von TSMC und den Halbleitermärkten tatsächlich rosig ist.