Google plant offenbar eine Funktion. die es erlaubt, Benachrichtigungen �ber mehrere Android-Ger�te hinweg zu synchronisieren. Das k�nnte das Nutzererlebnis f�r Besitzer mehrerer Smartphones und Tablets mit dem Google-Betriebssystem stark verbessern.
Benachrichtigungen im Fokus
Android-Nutzer mit mehreren Ger�ten kennen das Problem: Benachrichtigungen erscheinen auf jedem Ger�t separat und m�ssen einzeln regelrecht abgearbeitet werden. Wie Android Authority berichtet, entwickelt Google nun offenbar eine L�sung f�r dieses Problem. In der neuesten Beta-Version von Android 15 wurden Hinweise auf eine Funktion zur ger�te�bergreifenden Synchronisierung von Benachrichtigungen entdeckt.
Der Android-Experte Mishaal Rahman fand in der Android 15 QPR1 Beta 2 einen vielsagenden Codestring: “sync_across_devices_title” mit dem Wert “sync across devices”. Dies deutet darauf hin, dass Google plant, eine Funktion zur Synchronisierung �ber Ger�te hinweg in Androids Suite f�r plattform�bergreifende Dienste zu integrieren.
Verbessertes Nutzererlebnis in Sicht
Die geplante Funktion d�rfte das Management von Benachrichtigungen f�r Besitzer mehrerer Android-Ger�te vereinfachen. Wird eine Benachrichtigung auf einem Ger�t gelesen oder weggewischt, w�rde sie automatisch auch auf anderen Ger�ten verschwinden. Das w�rde nicht nur Zeit sparen, sondern auch f�r ein konsistentes Nutzererlebnis sorgen.
Die Implementierung deutet darauf hin, dass diese Funktion nicht exklusiv f�r die Google-eigenen Pixel-Ger�te vorgesehen ist. Der entsprechende Code befindet sich in einer Klasse namens “SyncAcrossDevicesPreferenceController” unter com.android.settings – ein Bereich, der zum Android Open Source Project (AOSP) geh�rt und nicht zu Googles Pixel-spezifischen Einstellungen.
Erweiterung des Android-�kosystems
Die Einf�hrung einer solchen Synchronisierung w�re ein weiterer Schritt in Googles Bem�hungen, das Android-�kosystem zu st�rken. In den letzten Monaten hat der Konzern aus Mountain View bereits mehrere plattform�bergreifende Funktionen eingef�hrt, darunter WLAN- und Videoanruf-Sharing �ber Cross Platform Services.
Es ist noch unklar, wann genau Google diese Funktion ausrollen wird. Die Tatsache, dass sie in der neuesten Beta-Version von Android 15 auftaucht, l�sst jedoch vermuten, dass sie m�glicherweise mit dem n�chsten gro�en Android-Update oder kurz danach kommen k�nnte.
W�hrend die Synchronisierung von Benachrichtigungen eine Verbesserung darstellt, bringt sie auch potenzielle Herausforderungen mit sich. Google muss sicherstellen, dass die Funktion zuverl�ssig funktioniert und dabei die Privatsph�re der Nutzer respektiert. Zudem sollte die Synchronisierung m�glichst ressourcenschonend umgesetzt werden, um die Akkulaufzeit nicht negativ zu beeinflussen.
iOS hat den “Handoff”
Die Idee der ger�te�bergreifenden Synchronisierung ist nicht neu. Apple bietet bereits seit iOS 6 (2012) eine �hnliche Funktion namens “Handoff” an, die es erm�glicht, Aktivit�ten nahtlos zwischen Apple-Ger�ten abzugleichen. Googles Ansatz scheint sich jedoch spezifisch auf Benachrichtigungen zu konzentrieren, was f�r viele Android-Nutzer eine willkommene Erg�nzung sein d�rfte.
Zusammenfassung
- Google plant die Synchronisierung von Benachrichtigungen �ber Android-Ger�te
- Neue Funktion in Android 15 Beta gefunden, vereinfacht Benachrichtigungsmanagement
- Benachrichtigungen verschwinden auf allen Ger�ten, wenn auf einem gelesen
- Funktion ist Teil von Androids Open Source Project, nicht nur f�r Pixel-Ger�te
- Googles neue Funktion k�nnte mit n�chstem gro�em Android-Update kommen
- Synchronisierung soll zuverl�ssig sein und Privatsph�re sowie Akkulaufzeit schonen
- Apple bietet �hnliche Funktion “Handoff” seit iOS 6, Google fokussiert auf Benachrichtigungen
Siehe auch: