Apple ist mit der Ankündigung des M4, M4 Pro und M4 Max im letzten Jahr fertig, als es eine Vielzahl von Macs vorstellte, aber es wurde immer erwartet, dass der M4 Ultra später für die leistungsstärkeren Maschinen des Unternehmens, den Mac Studio und den Mac Pro, auf den Markt kommt. Dank des neuesten Updates erfahren wir, dass der leistungsstärkste Chipsatz des Unternehmens in der ersten Hälfte dieses Jahres vorgestellt wird, was nur bedeutet, dass die Einführung seiner Workstations unmittelbar bevorsteht. Während der Bericht besagt, dass ein Mac Studio mit dem M4 Ultra ausgestattet sein wird, deutet er jedoch darauf hin, dass der Mac Pro nicht mit dem gleichen Apple Silicon ausgestattet sein wird.
Das aktualisierte Mac Studio wird in den Konfigurationen M4 Max und M4 Ultra mit enormer CPU- und GPU-Kernanzahl verfügbar sein
Wir haben zuvor berichtet, dass Apple im Jahr 2025 einen neuen Mac Studio und Mac Pro plant, aber nur einer davon wird mit dem M4 Ultra ausgestattet sein. Heute hat Mark Gurman von Bloomberg deutlich gemacht, dass der kompaktere Computer den Kunden die Möglichkeit bietet, entweder auf den M4 Max oder den M4 Ultra aufzurüsten. Wir haben uns bereits von den Fähigkeiten des M4 Max überzeugt, dessen Top-End-Version mit 16 Kernen die besten Single-Core-Ergebnisse für ein Apple Silicon erzielt, obwohl seine Multi-Core-Leistung weniger als 20 Prozent schneller ist als die des M4 Pro.
Was den M4 Ultra betrifft, sind die genauen Spezifikationen derzeit nicht bekannt, aber es wurde bereits bei einer früheren Gelegenheit berichtet, dass Apples leistungsstärkster SoC mit 32 Kernen im Geekbench 6 schätzungsweise 50 Prozent schneller als der M4 Max ist und dabei die doppelte Punktzahl erreicht AMDs neuester Ryzen 9 9950X. Darüber hinaus könnte das neue Silizium mit einer 80-Kern-GPU ausgestattet sein, was es zu einem ziemlich einschüchternden Grafik-Kraftpaket macht. Wir haben darüber gesprochen, dass der M4 Mac mini in älteren AAA-Spielen eine solide Framerate liefert, daher kann man sich nur vorstellen, welche Zahlen der M4 Ultra liefern wird.
Interessant ist, dass in dem Bericht erwähnt wird, dass der kommende Mac Pro nicht über den M4 Ultra, sondern über einen anderen SoC verfügen wird, auf den gesondert ausführlich eingegangen wird. Es ist möglich, dass Apple diese Entscheidung trifft, sodass zwischen den beiden Geräten ein sinnvoller Unterschied besteht. Schließlich konnte die M2 Ultra-Version des Mac Studio mit der gleichen Hardware wie der Mac Pro konfiguriert werden, war aber 3.000 US-Dollar günstiger und daher für die Mehrheit der Käufer die offensichtliche Wahl.
Wir müssen noch etwas über den neuen Chipsatz erfahren, den Apple angeblich für seine leistungsstarke Workstation entwickelt, aber wir werden alle Updates vor der offiziellen Enthüllung des M4 Ultra für Sie bereithalten, also bleiben Sie dran.