No menu items!
More
    HomeNachrichtBlähungen loswerden: Ein kleiner Handgriff bringt schnelle Hilfe

    Blähungen loswerden: Ein kleiner Handgriff bringt schnelle Hilfe

    Viele Menschen kennen das Problem: Sobald man etwas zu viel oder schwer Verdauliches gegessen hat, bekommt man einen Blähbauch.

    Man fühlt sich nicht nur aufgebläht und oft auch unwohl in seiner Haut – es kann auch richtig wehtun.

    Ein einfacher Handgriff kann Sie schnell und einfach von all diesen Beschwerden befreien. Das Stichwort heißt Akupressur.

    Akupressur bei Blähbauch

    Bei der Akupressur werden definierte Akupunkturpunkte mit stumpfem Druck behandelt. Körperliche, aber auch seelische Beschwerden wie Stress können so gelindert werden.

    TikTok-Nutzerin bloombalance.co zeigt in einem Video, wie Sie sich bei einem fiesen Blähbauch mithilfe von Akupressur ganz leicht selbst behandeln

    Aktivieren Sie die richtigen Punkte gegen Bauchschmerzen

    Verdauungsbeschwerden, wie z.B. ein aufgeblähter Bauch, können durch Aktivierung des Dickdarmmeridians gelöst werden. Der Druckpunkt für den Dickdarmmeridian liegt dort, wo sich die Knochen von Zeigefinger und Daumen in der Hand treffen. Um ihn zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Hand mit der Handfläche zum Boden.
    2. Nun führen Sie Daumen und Zeigefinger der anderen Hand an der Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger Richtung Mitte der Hand, bis Sie die Knochen der Finger erreichen.
    3. Kurz vor den Knochen liegt der Dickdarmmeridian. Massieren Sie ihn für etwa 30 Sekunden.
    4. Dann führen Sie dasselbe an der anderen Hand genauso durch.
    5. Achten Sie darauf, welche Seite sich empfindlicher anfühlt, und massieren Sie diese Seite etwas länger.
    6. Nach wenigen Minuten sollten Sie bereits eine Erleichterung spüren.

    Frauen haben häufiger einen Blähbauch

    Die Gründe dafür, dass Frauen häufiger unter Beschwerden wie Blähungen oder auch Verstopfungen leiden, sind vielfältig. Eine durchschnittlich etwas längere Transitzeit des Speisebreis, hormonelle Schwankungen, aber auch bestimmte Verhaltensweisen wie die Unterdrückung von Stuhlgang, wenn man nicht zu Hause ist, treten bei Frauen häufiger auf.

    Zudem haben viele Frauen ein sensibles Körpergefühl, was Verdauungsbeschwerden schneller in den Blickpunkt rückt. Auch Stress ist ein Faktor, der sich auf den Verdauungstrakt auswirkt. Menschen mit größerer Stressanfälligkeit sind somit ebenfalls öfter von Verdauungsbeschwerden betroffen.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News