Das Design des neuesten kabellosen Lautsprechers von Transparent sieht aus wie das genaue Gegenteil der durchsichtigen Lautsprecher mit Glasgehäuse, die ursprünglich zur Gründung der Marke beigetragen haben. Der 4.000 US-Dollar teure Brutalist-Lautsprecher ist aus Aluminium gefertigt und obwohl er in Wirklichkeit etwa 23 Zoll groß ist, könnte man ihn ohne Kontext leicht mit einem minimalistischen Büroturm verwechseln, der von einem Architekten entworfen wurde, der noch immer vom britischen Architekturstil der Nachkriegszeit inspiriert ist.
Der Lautsprecher von Transparent verfügt über ein Paar Drei-Zoll-Hochtöner, die im 90-Grad-Winkel positioniert sind und zusammen mit einem 6,5-Zoll-Subwoofer auf der gegenüberliegenden Seite arbeiten. Das Unternehmen weist darauf hin, dass sein Design einen Raum am effektivsten mit Klang füllt, wenn der Lautsprecher in einer Ecke aufgestellt wird, sodass der Schall von den Wänden reflektiert werden kann. Wo auch immer Sie ihn aufstellen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet, da dies nicht der Fall ist eine Batterie haben. Mit 26,5 Pfund ist es bereits schwer genug.
Der Lautsprecher kann Audio von Geräten über Bluetooth 5.2 streamen, verfügt aber auch über WLAN und unterstützt Apples AirPlay 2, Tidal Connect, Spotify Connect und Amazon Music. Ein Paar 3,5-mm-Eingänge ermöglichen den Anschluss anderer Audioquellen über ein Kabel. Der Brutalist-Lautsprecher ist zwar mit Amazons Alexa kompatibel, verfügt jedoch über kein eigenes Mikrofon, was den Nutzen der Integration des intelligenten Assistenten einschränkt.
Transparent hat drei Jahre damit verbracht, den Brutalist-Lautsprecher zu entwickeln, aber viele der Herausforderungen ergaben sich tatsächlich aus der Entscheidung, ihn zu 70 Prozent aus recyceltem Post-Consumer-Aluminium herzustellen. „Natürlich haben wir viel Zeit in die Herstellung gesteckt, um die verschiedenen Module zu perfektionieren, gut zusammenzupassen und sicherzustellen, dass alles großartig klingt, aber tatsächlich war die Beschaffung des recycelten Aluminiums für das Gehäuse nicht einfach“, Per Brickstad, Der Kreativdirektor von Transparent sagte gegenüber Wired.