China hat mit dem Aufbau einer riesigen Satelliten-Internet-Konstellation im erdnahen Orbit begonnen.
Eine Long March 6A-Rakete ist heute (7. August) um 2:42 Uhr EDT (0642 GMT) vom Taiyuan Satellite Launch Center in Nordchina gestartet und hat 18 Qianfan-Satelliten („Thousand Sails“) in die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) befördert. .
Alles verlief gut, so die China Aerospace Science and Technology Corporation, die die Mission als „vollen Erfolg“ bezeichnete.
Qianfan wird eine chinesische Version der Megakonstellation Starlink LEO von SpaceX sein, die über mehr als 6.200 Satelliten Internetdienste an Benutzer auf der ganzen Welt überträgt.
Diese Zahl wächst ständig; SpaceX hat dieses Jahr bereits mehr als 50 spezielle Starlink-Missionen gestartet, viele weitere sind in Planung. Das Unternehmen von Elon Musk hat bereits die Erlaubnis, 12.000 Starlink-Raumschiffe in LEO zu stationieren, und hat darüber hinaus die Genehmigung für weitere 30.000 beantragt.
Qianfan wird nicht ganz so groß sein, aber es ist in Ordnung.
„Die Satelliten ähneln den V1 Starlinks, haben eine Flachbildschirm-Morphologie und eine Masse von jeweils 300 kg (660 Pfund). Diese ‚G60‘-Konstellation soll letztendlich 14.000 Satelliten umfassen“, sagte der Astrophysiker und Satellitentracker Jonathan McDowell Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, veröffentlicht auf X kurz nach dem heutigen Qianfan-Start.
Die Qianfan-Satelliten werden offenbar in einer Höhe von etwa 500 Meilen (800 Kilometer) umkreisen, fügte er in einem anderen Beitrag hinzu. Das ist höher als die Starlink-Konstellation, die sich in etwa 340 Meilen (550 km) umkreist.
Laut Reuters wird Qianfan von Shanghai Spacecom Satellite Technology betrieben, einem Unternehmen, das von der Stadtregierung von Shanghai unterstützt wird. Und es wird nicht die einzige chinesische Breitband-Megakonstellation sein, wenn alles nach Plan verläuft.
„Das nationale 13.000-Satelliten-Projekt Guowang (SatNet) wird von der 2021 gegründeten China Satellite Network Group geleitet“, schrieb Andrew Jones von SpaceNews heute in einer Geschichte über den Qianfan-Start. „Der Start der ersten Satelliten wird ebenfalls bald erwartet. Es gibt jedoch nur wenige Aktualisierungen des Projekts.“