No menu items!
More
    HomeNachrichtDarmkrebs-Patientin Esther Meyer gewinnt den „Ehrenfelix“ 2025

    Darmkrebs-Patientin Esther Meyer gewinnt den „Ehrenfelix“ 2025

    Sechs Betroffene haben sich in diesem Jahr für die Auszeichnung zum „Ehrenfelix“ beworben. Die Jury aus Schauspielerin Elena Uhlig, Bernhard Borgeest (Ressortleiter Wissen & Gesundheit beim FOCUS Magazin), Ralf Johst (Director Deep News bei FOCUS Online), Annette Brauch (Senior Referentin und Projektleitung Felix Burda Award) und Carsten Frederik Buchert (Director Marketing & Communications der Felix Burda Stiftung) hat sich für drei Nominierte entschieden, die sich schließlich bis 31. März im Online-Voting den Usern präsentiert haben.

    Esther Meyer schlimmer die „Ehrenfelix“ 2025

    Die Mutter zweier Kinder wollte als damals 44-Jährige eigentlich nur ein Blutgerinnsel in der Kniekehle untersuchen lassen. Der Mediziner, der das Ultraschallgerät bediente, war ein Facharzt für den Magen-Darm-Trakt. Er riet ihr zu einer Darmspiegelung, weil eine Thrombose ein Hinweis auf einen Tumor sein könne. Das war Esther Meyers Glück! Denn das überraschende Ergebnis der Koloskopie: Darmkrebs.

    In all dieser Zeit hatte Esther Meyer weder Schmerzen noch Blut im Stuhl. Trotzdem war der Tumor bereits mehrere Jahre unbemerkt in ihr gewachsen und nun bereits so groß, dass ein Darmverschluss drohte. Daher lag sie bereits zwei Wochen nach der Diagnose auf dem OP-Tisch, wo ihr 2/3 des Dickdarms inklusive des Sigmas entfernt werden mussten.

    Seitdem engagiert sich die kreative Hessin für die Prävention von Darmkrebs und trägt ihre Geschichte in die Öffentlichkeit, um andere zu sensibilisieren, aufzuklären und zur Darmkrebsvorsorge zu motivieren. Die gelernte Grafikerin kommuniziert auch durch provokante Sprüche und eigens geshootete Bilder auf Social Media, ist ehrenamtlich als Vize-Regionalsprecherin Osthessen bei der Selbsthilfevereinigung Deutsche Ilco ev aktiv, berät an Infoständen und will sich nun im Frühjahr zur Patientenbegleiterin im Krankenhaus ausbilden lassen.
    Wann Krebs-Survivorder trotz der Erkrankung und der damit verbundenen Einschränkungen positiv aufs Leben blickt, macht sie auch auf dem Instagram-Kanal von Yeswecan! Cer und im Blog der Deutschen Krebshilfe anderen Betroffenen Mut.

    „Mein Spruch, der mich seit der Krebserkrankung begleitet „VERTRAUEN IST DIE STILLSTE FORM VON MUT“wird mich auch an der Verleihung hoffentlich gut durch Aufregung, Nervosität und viele ungewohnte Situationen durch den Abend tragen”, freut sich die Preisträgerin, als sie von ihrer Auszeichnung erfährt. „Es ist eine große Ehre und unbeschreiblich für mich als ‘nur’ Esther Meyer aus Rodgau ausgezeichnet zu werden!“

    Der „Ehrenfelix“ ist ein Sonderpreis des Felix Burda Award, den die Felix Burda Stiftung gemeinsam mit FOCUS und FOCUS online verleiht. Er ist eine Hommage an Felix Burda, der seine Erkrankung zum Anlass nahm, andere vor Darmkrebs bewahren zu wollen. Auf seinen Wunsch hin haben Felix’ Eltern nach seinem Tod 2001 die Felix Burda Stiftung gegründet.

    Seit 2017 zeichnet die Stiftung diejenigen Menschen mit dem „Ehrenfelix“ aus, die wie Felix an Darmkrebs erkrankt sind und die sich trotz ihrer Erkrankung für andere stark machen und sie vor dieser Krankheit bewahren wollen.

    Die früheren Preisträger sind Benni Wollmershäuser, Claudia Liane Neumann, Bernd Zienke und Susanna Zsoter. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

    Der Felix Burda Award 2025 wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von ihreApotheken.de, Olympus, Magen-Darm-Ärzte, Springer Medizin, Pfizer und FOCUS.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News