Berichten zufolge plant Samsung eine frühe Vorstellung seiner Galaxy-S25-Serie im nächsten Jahr. Sein Top-End-Angebot, das Galaxy S25 Ultra, soll mit geringfügigen Designänderungen wie abgerundeten Ecken und einem dünneren Gehäuse als sein direkter Vorgänger ausgestattet sein. das Galaxy S24 Ultra. Allerdings wird es dennoch einige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Modellen geben, so heißt es im neuesten Bericht, dass das kommende Flaggschiff weiterhin UFS 4.0-Unterstützung erhalten wird, die maximale Helligkeit des Displays soll jedoch erhöht sein.
Der neue Bericht erwähnt nicht, ob der UFS 4.0-Speicher des Galaxy S25 Ultra schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bieten wird, gibt jedoch an, dass die maximale Helligkeit auf 3.000 Nits erhöht wird
Einige durchgesickerte Galaxy S25 Ultra-Dateien wurden von der Android Authority untersucht und es stellte sich heraus, dass das kommende Flaggschiff „Mein Gerät suchen“ nicht unterstützt, wenn es ausgeschaltet ist, wie durch den Befehl „ro.bluetooth.finder.supported=false“ angezeigt. Dies ist eine enttäuschende Entdeckung, aber es könnte möglich sein, diese Funktion zu aktivieren, wenn Sie das Einstellungsmenü erkunden. Beim Speicher soll Samsung den UFS 4.0-Standard für das Galaxy S25 Ultra beibehalten, obwohl Gerüchten zufolge der koreanische Riese ihn mit UFS 4.1 ausstatten würde.
Glücklicherweise wird die ausgestattete Variante nicht auf 12 GB RAM beschränkt sein, da Samsung dem Galaxy S25 Ultra angeblich eine Speichererweiterung um 16 GB einführen wird und auch die übrigen Modelle über dieses Upgrade verfügen sollen. Was das Display betrifft, so heißt es in dem Bericht, dass die Auflösung zwar unverändert bei 3.120 x 1.440 Pixeln bleibe, die maximale Helligkeit jedoch auf 3.000 Nits erhöht werden könne. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Samsung die Akkukapazität des Galaxy S25 Ultra nicht erhöhen wird und das Premium-Handy bei einem 5.000-mAh-Akku bleibt.
Insgesamt hat Samsung einige Upgrades für das Galaxy S25 Ultra eingeführt, es müssen jedoch einige Mängel an überzeugenden Hardware-Spezifikationen behoben werden, beispielsweise die gleiche Akkukapazität, die über mehrere Generationen hinweg unverändert geblieben ist. Hoffentlich werden wir mit der Einführung des Galaxy S26 Ultra eine Überarbeitung erleben, also drücken wir die Daumen für die Enthüllung.
Nachrichtenquelle: Android Authority