Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) der NASA war ein erstaunliches Stück Technologie für die Weiterentwicklung des menschlichen Verständnisses des Universums und die Quelle beeindruckender Bilder von Schwarzen Löchern, Galaxien und Nebeln, die es seitdem an Wissenschaftler und Astronomen zurückgegeben hat bereits 2022 in eine Sonnenumlaufbahn gebracht.
„Infinite Cosmos: Visions From the James Webb Space Telescope“ ist ein 224-seitiges Hardcover, das am 8. Oktober 2024 bei National Geographic veröffentlicht wurde und die Geschichte dieser bemerkenswerten 10-Milliarden-Dollar-Observatoriumsplattform von der Konzeption bis zum Einsatz aufschlüsselt und die inspirierten Köpfe enthüllt, die dafür verantwortlich sind für seine Ingenieurskunst, seinen Bau, seinen Start und seine inspirierende Betriebsgeschichte.
„Infinite Cosmos“ wurde vom Astrophysiker und populären Online-Wissenschaftsmoderator Ethan Siegel („Starts With a Bang“) verfasst und enthält eine umfassende Einführung des bekannten Wissenschaftsautors Brian Greene („The Elegant Universe“, „Until the End of Time“) die unzähligen Arten, wie das JWST die Wahrnehmung des Nachthimmels durch zahlreiche erhellende Bilder direkt aus unserem geheimnisvollen Himmel verändert hat.
Hier ist die offizielle Zusammenfassung:
„Von den Jahren der Entwicklung und Herstellung über den Start und Einsatz bis hin zu den außergewöhnlichen Bildern und den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die sie liefern, präsentiert ‚Infinite Cosmos‘ die Enthüllungen, die das James Webb-Weltraumteleskop liefert – die schärfsten Planetenblicke und die tiefsten Einblicke in den Kosmos der Menschheit.“ jemals gesehen hat.
„Sterne, die sich in Wolken aus kosmischem Staub bilden. Jupiter und seine Monde schärfer, als wir sie jemals gesehen haben. Milliarden Jahre alte Galaxien. Die ersten Bilder des James Webb Space Telescope (JWST) haben die Welt elektrisiert – und erfahrene Wissenschaftler in Erstaunen versetzt.“ In „Infinite Cosmos“ erzählt National Geographic die 20-jährige Geschichte der Entwicklung des Teleskops und der wissenschaftlichen Leistungen, die nötig waren, um es in eine Umlaufbahn um die Sonne zu schicken, eine Million Meilen von der Erde entfernt.
„Seite für Seite werden mehr als 100 spektakuläre Fotos gezeigt, die den Kosmos auf eine noch nie dagewesene Art und Weise abbilden, vom Sternenstaub, der in den „Säulen der Schöpfung“ des Adlernebels zusammenfließt, bis hin zu glitzernden Galaxien, neu entdeckten Exoplaneten, Sternenfeldern im Weltraum und den Planeten unseres Planeten Das Buch ist die definitive gedruckte Aufzeichnung dieser historischen astronomischen Errungenschaften und weckt Ehrfurcht und Bewunderung. Es ist perfekt für Raum- und Raumfahrtbegeisterte, Bibliotheken und jeden, der staunend in den Sternenhimmel blickt.“
Siegel ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt und wollte mit diesem neuen JWST-Buch eine optimistischere, alternative Erzählung zu den jüngsten Dokumentarfilmen bieten, die sich negativ auf die Hintergrundgeschichte, Rückschläge und Kämpfe des Projekts konzentrierten.
„Abgesehen von den wunderschönen Bildern zeigt JWST wirklich, was die Menschheit leisten kann, wenn wir eine nachhaltige Investition tätigen, selbst für etwas, das wir nur einmal ausprobieren können“, sagt Siegel gegenüber Space.com. „Es war diese nachhaltige Anstrengung über Jahrzehnte hinweg von Tausenden von Menschen, und ich möchte insbesondere die Rolle von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern sowie die Rolle privater Unternehmen in Partnerschaft mit der NASA, der ESA und der Canadian Space Agency hervorheben.“ Es mussten viele verschiedene bewegliche Teile zusammenkommen, zusammenarbeiten, immer wieder überprüft und getestet werden, um sicherzustellen, dass wir diesen einen Schuss beim Start und diesen einen Schuss beim Einsatz erhalten Schuss auf Orbitaleinführung, dass dies ein Erfolg werden wird.
„Jetzt, im Jahr 2024, werde ich Ihnen sagen, dass wir in nur zwei Jahren nach Beginn seiner wissenschaftlichen Mission Dinge über das Universum gelernt haben, die wir nie erwartet hätten, und das ist für mich die große Geschichte. Ja, wir haben dieses Observatorium gebaut.“ Wir hatten unsere Ziele vor Augen, aber die größte Neuigkeit sind die Überraschungen, die wir gefunden haben. Wir haben dieses Allzweck-Observatorium mit einem Spiegel mit größerem Durchmesser und einer präziseren Oberfläche, einem neuen Satz an Wellenlängenfunktionen und einer brandneuen Technologie gebaut, die uns ermöglicht hat einen klappbaren, segmentierten Spiegel und eine passiv gekühlte Sonnenblende, neue Instrumente, deren Design allen vorherigen Designs überlegen war, und den saubersten Reinraum aller Zeiten. Sie haben alles zusammen und Sie haben ein Observatorium, das diese Dinge finden kann wissen, wie man sucht. Aber Sie haben auch ein Observatorium, das Entdeckungspotenzial hat.
Eine Sache, die Siegel in diesem Projekt hervorheben wollte, ist, dass bei der Entwicklung des JWST davon ausgegangen wurde, dass das Teleskop nur eine Lebensdauer von bis zu einem Jahrzehnt bieten würde.
„Das basierte auf der Aussage: ‚Wir werden dieses Teleskop starten, wir müssen es abbrennen, damit es in die Umlaufbahn gelangt, und dann hoffen wir, dass wir noch genug Treibstoff an Bord haben, um fünf bis zehn Jahre lang zu funktionieren. ” fügt er hinzu. „Als die Krise kam, verlief der Start so perfekt, dass wir nun mit einer Betriebsdauer von 22 bis 23 Jahren rechnen.“
„Ich (…) habe diesen Start live verfolgt und bin am Weihnachtsmorgen 2021 etwa um 4 Uhr morgens aufgestanden. Ich habe in einem kritischen Moment geweint, als die Raumsonde das Teleskop auslöste und Sekunden später die Sonnenkollektoren herauskamen. Es war nicht so. Es war kein Fehler. Es war eine automatisierte Funktion, die besagte, dass das Raumschiff, wenn es sich auf einer bestimmten Flugbahn befand, die erste erwartete Zündung dort durchführen musste, wo es Treibstoff verbrauchen würde, um es auf den richtigen Kurs zu bringen. Es war unnötig, weil der Start so gut war. Wir mussten das „Lenkrad“ überhaupt nicht berühren. Das hat so viel Treibstoff gespart, dass wir fast den gesamten Treibstoff für wissenschaftliche Operationen ausgeben können Mit diesem Buch möchte ich den Menschen helfen, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was wir mit den von uns getätigten Investitionen lernen.“
„Infinite Cosmos: Visions From the James Webb Space Telescope“ ist jetzt verfügbar.