Wenn Sie über eine Ecobee Smart Doorbell-Kamera verfügen, sollten Sie jetzt in der Lage sein, jemanden einfacher hereinzulassen, indem Sie direkt in der Live-Ansicht der Ecobee-App auf „Entsperren“ tippen, anstatt in Ihre Smart-Lock-App zu springen. Wenn Sie das Smart Security-System von Ecobee verwenden, können Sie die Tür auch verriegeln, wenn Sie das System aktivieren. Es lässt sich jedoch nicht entsperren, wenn Sie das System deaktivieren, und durch Eingabe Ihres PIN-Codes in das Türschloss wird das System nicht ausgeschaltet.
Die neue Integration funktioniert mit jedem Wi-Fi-fähigen Smart Lock von Yale oder August, das die Yale- oder August-App verwendet (Fortune Brands besitzt beide Unternehmen). Dazu gehört meine erste Wahl für ein intelligentes Schloss, das Yale Assure 2 (mit Wi-Fi), sowie das Wi-Fi-Smart-Schloss von August und das neue Yale Approach-Schloss.
Für die Türschlossfunktion ist ein Ecobee-Abonnement erforderlich, das bei 5 US-Dollar pro Monat oder 50 US-Dollar pro Jahr beginnt und 30 Tage Videospeicher für Ihre Türklingelkamera beinhaltet. Sobald Sie Ihre Ecobee- und Yale- oder August-Konten verknüpft haben, können Sie das Türschloss in der Ecobee-App steuern und es mit dem Ecobee-Sicherheitssystem verknüpfen. (Leider können Sie zwar einen Live-Feed von Ihrer Türklingel auf einem Ecobee-Thermostat sehen, aber Sie können das Schloss nicht direkt am Thermostat steuern.)
Diese Partnerschaft ist ein schönes Upgrade für Ecobee-Benutzer und macht die Plattform als komplettes Smart-Home-System rentabler. Zusätzlich zur Video-Türklingel und dem intelligenten Thermostat verfügt Ecobee über eine Innenkamera und sein intelligentes Sicherheitssystem (das seinen Thermostat als Hub verwenden kann) funktioniert mit den Bewegungs- und Kontaktsensoren von Ecobee. Aber es ist schade, dass die neue Integration an ein Abonnement gebunden ist.
Mehrere Unternehmen bieten bereits die Möglichkeit an, Ihre Tür kostenlos über die Live-Ansicht Ihrer Türklingelkamera zu ver- oder entriegeln. Ring-Türklingeln können dies mit dem Schlage Encode-Smart-Schloss tun, und jedes Apple Home-kompatible Smart-Schloss kann mit jeder Apple Home-kompatiblen Türklingel zusammenarbeiten, um dies in der Home-App zu ermöglichen. Auch Unternehmen wie Eufy und Aqara, die sowohl intelligente Schlösser als auch Türklingelkameras herstellen, haben es.
Matter sollte irgendwann in der Lage sein, diese Art der herstellerübergreifenden Integration kostenlos bereitzustellen, wenn (oder falls) Kameras Teil der Spezifikation werden. Trotz früher Versprechen der Matter-Kompatibilität hat Ecobee jedoch keines seiner Produkte aktualisiert, um den neuen Smart-Home-Standard zu unterstützen.
Für Hardware-Unternehmen, die auf Abonnementdienste umsteigen, um mehr wiederkehrende Einnahmen zu erzielen, ist es leicht zu verstehen, warum Matter und sein Potenzial zur Kommerzialisierung möglicherweise nicht so attraktiv erscheinen. Ecobee funktioniert bereits mit allen wichtigen Smart-Home-Plattformen – einschließlich Apple Home, Samsung SmartThings, Alexa und Google Home – wodurch die Interoperabilitätsfunktion von Matter weniger attraktiv ist.
Letztendlich sind proprietäre Partnerschaften wie diese, die auf Cloud-basierten Verbindungen und spezifischer Hardware basieren, für Benutzer möglicherweise weniger attraktiv als Matter, das lokale Kontrolle und umfassendere Interoperabilität verspricht. Aber bis Matter nahtlos und benutzerfreundlich ist, ist es durchaus verlockend, 5 US-Dollar pro Monat dafür zu zahlen, dass alles funktioniert.