Heute haben Respawn Entertainment und Electronic Arts die Details der PS5 Pro-Verbesserungen für Star Wars Jedi: Survivor bekannt gegeben. Der wichtigste Fortschritt in beiden Modi besteht darin, dass die Basisauflösungen im Vergleich zur Basisversion für PlayStation 5 deutlich erhöht wurden. Der Qualitätsmodus des Spiels behält eine 4K-Auflösung und Raytracing-Elemente bei, wird jedoch jetzt von 1800p auf 2160p hochskaliert, wodurch die Wiedergabetreue erhöht wird. Ebenso läuft der Performance-Modus jetzt mit einer höheren Auflösung von 1800p (hochskaliert von 1200p) und führt auch Raytrace-Okklusion und Reflexionen ein, wobei weiterhin 60 Bilder pro Sekunde angestrebt werden.
Star Wars Jedi: Survivor ist bekannt dafür, dass es sowohl auf Konsolen als auch auf dem PC zu Leistungsproblemen kam, insbesondere beim Start. Die Situation hat sich jedoch im Laufe der Zeit verbessert. Das neunte Leistungsupdate wurde im September von Respawn veröffentlicht und lieferte sicherlich einige Verbesserungen auf dem PC, obwohl einige Rucklerprobleme bestehen geblieben sind. Für Konsolenbenutzer besteht jedoch kein Zweifel daran, dass die PlayStation 5 Pro-Version das bestmögliche Spielerlebnis bieten wird, da Microsoft kein gleichwertiges PS5-Pro-Angebot anbietet. Natürlich gibt es den Nachteil, dass man dafür 699 $/699 £/799 € bezahlen muss. Unseren Testbericht zur Konsole können Sie hier lesen.
Was Star Wars Jedi: Survivor betrifft, hat Electronic Arts kürzlich bestätigt, dass Respawn Entertainment bereits das dritte und letzte Kapitel der Abenteuer von Cal Kestis entwickelt. Einen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht, es wird aber voraussichtlich zwischen 2026 und 2027 erscheinen.