Der beliebte Open-Source-Videoplayer VLC wurde auf der CES 2025 mit automatischer KI-Untertitelung und -Übersetzung vorgeführt, die lokal und offline in Echtzeit generiert wurde. Die Mutterorganisation VideoLAN hat am Dienstag ein Video geteilt, in dem Präsident Jean-Baptiste Kempf die neue Funktion vorführt, die Open-Source-KI-Modelle verwendet, um Untertitel für Videos in mehreren Sprachen zu generieren.
„Gleichzeitig arbeiten wir an einer automatischen Übersetzung, um die Untertitel in Ihre eigene Sprache zu übersetzen“, sagt Kempf, wobei mehr als 100 Sprachen zur Unterstützung geplant sind. „Wichtig ist, dass dies lokal, offline und ohne Cloud-Dienste auf Ihrem Computer läuft. Es läuft direkt in der ausführbaren Datei.“
KI-gestützte Untertitelung wird seit einiger Zeit in Form eines Plug-ins mit dem Spracherkennungssystem Whisper von OpenAI entwickelt, aber diese neue Demo scheint direkt in die VLC-App integriert zu sein und generiert übersetzte Untertitel in Echtzeit. Es gibt keine Informationen darüber, wann die Funktion eingeführt wird.
Da die CES 2025 noch in vollem Gange ist, werden wir VideoLAN auf der Ausstellungsfläche aufspüren, um die KI-Untertitelung selbst in Aktion zu sehen.