Die 1. Erweiterung für Diablo 4 steht an: Vessel of Hatred. Dort geht die Story des Spiels weiter, ihr bekommt eine neue Klasse und neue Items. MeinMMO fasst Inhalte und Infos zum Release kurz zusammen.
Dienstag, 8.10.2024
00:42 Uhr
Noch mehr schlechte Nachrichten, es gibt offenbar Probleme mit einige Items. Adam Fletcher schreibt im offiziellen Blizzard-Forum, dass einige Items nicht zum Release verfügbar sein werden. Dabei handelt es sich um einige Uniques:
- Schleier des falschen Todes (Mythische Brust)
- Blauzorn (Einzigartiges Schwert)
- Frostbnrand (Einzigartige Handschuhe)
- Aspekt es agilen Wolfs (Druide)
Montag, 7.10.2024
23:50 Uhr
Einen schönen guten Abend an alle, die genug in Diablo vernarrt sind, um den Release von Vessel of Hatred tatsächlich mitten in der Nacht zu feiern. Da ich auch zu diesen Verrückten zähle… tickere ich den Start einfach mal mit.
Blöderweise habe ich direkt eine schlechte Nachricht: Adam Fletcher, der Community-Chef von Diablo, hat auf X getwittert, dass sich der Release von Vessel of Hatred verzögert. Eine genaue Dauer kann er noch nicht nennen, hofft aber auf nur ein paar Stunden.
Dort.
Wenn ihr warten möchtet, hier so lange etwas zum Schmökern und Vorbereiten für den harten Grind: Diablo 4 Season 6 Tier List – Beste Klassen & Builds zum Start von Vessel of Hatred
Ich melde mich, sobald es neue Informationen gibt, spätestens aber um 1 Uhr erneut.
Um wie viel Uhr startet Vessel of Hatred? Vessel of Hatred geht in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober um 1:00 Uhr deutscher Zeit live. Zumindest war das der Plan, es gibt eine Verzögerung ohne konkrete, neue Zeit.
Was kostet die Erweiterung? Je nach Version zahlt ihr zwischen 39,99 und 89,99 Euro. Hier findet ihr alle Inhalte der verschiedenen Editionen von Vessel of Hatred. Für 69,99 Euro erhaltet ihr Diablo 4 inklusive Vessel of Hatred.
Wie groß ist der Download? Für das reine Update müsst ihr grob zwischen 25 und 50 GB einrechnen. Ladet ihr das Basisspiel mit herunter, kommt ihr auf etwa 120 GB. Den Preload könnt ihr jetzt schon starten.
Was steckt in Vessel of Hatred? Ihr findet in unserer Übersicht alle Inhalte von Vessel of Hatred im Detail. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung:
- Mehr Story mit einem weiteren Akt, der rund 20 Stunden Spielzeit beinhaltet
- Nahantu als neue Region im Süden inklusive Ruhm-Pfad, Dungeons und Stützpunkten
- Eine neue Klasse, der Geistgeborene oder „Spiritborn“
- Neue Endgame-Inhalte: der Koop-Dungeon „Dunkle Zitadelle“ und die „Unterstadt von Kurast“ als Rennen gegen die Zeit
- Runen und Runenwörter
- Söldner als NPC-Begleiter mit besonderen Fähigkeiten
Sowohl neue als auch wiederkehrende Spieler können übrigens entscheiden, direkt mit der Story von Vessel of Hatred zu beginnen, ohne vorher die Kampagne zu spielen. Als neuer Spieler ist die Kampagne von Vessel of Hatred allerdings recht fordernd.
Was kann die neue Klasse? Der Spiritborn ist eine Art Mischung aus Mönch, Hexendoktor und Amazone. Die Klasse zeichnet vor allem hybride Spielweise aus: Ihr sucht euch Geister aus, denen ihr folgt und mischt so verschiedene Skills und Effekte. Geistgeborene nutzen die neuen Waffenarten Glefe und Viertelstab sowie Stangenwaffen. Weitere Infos:
Hier seht ihr den Gameplay-Trailer zu Vessel of Hatred:
Diablo IV zeigt die Erweiterung Vessel of Hatred im neuen Gameplay Trailer
Weitere Videos
Autoplay
Season 6 startet zusammen mit Vessel of Hatred
Zeitgleich mit Vessel of Hatred erhalten alle Spieler, die Diablo 4 besitzen, Zugang zu Season 6. Blizzard hat kurz vor Release noch einmal in einem dreistündigen Stream haufenweise neue Infos zu Season 6 verraten.
Die wichtigste Änderung dürfte sein, dass das gesamte Level- und Paragon-System überarbeitet wird. Ihr levelt nur noch bis Stufe 60, geht danach aber ins Paragon über, das ab Season 6 für jeden Charakter des Realms übergreifend gilt. Das heißt auch: Ihr habt 10 weitere Level für Skill-Punkte und jede Klasse bekommt neue Skills und Passives.
Die „Saison des aufsteigenden Hasses“ bringt als neue Aktivität Reichswandler, die ihr in der offenen Welt bekämpfen könnt, um dann einen kleinen Dungeon mit besonderer Beute betreten zu können. Zu den weiteren Änderungen in Season 6 zählen:
- Das Schwierigkeits-System wird mit den Stufen Normal bis Qual 4 überarbeitet.
- Glyphen lassen sich ab Season 6 in der Grube leveln und es gibt neue und überarbeitete Glyphen.
- Die neue Maximalstufe für Items ist 800 und Ahnen-Gegenstände sind immer auf dieser Stufe.
- Der Gruppenfinder kommt ins Spiel.
- Ihr könnt nun eine Stadt als Favorit markieren, um sie als Standard-Punkt für eure Rolle des Stadtportals zu nutzen.
Anders als Vessel of Hatred kommt Season 6 für alle Spieler als kostenloses Update und ihr müsst nicht extra für die Inhalte zahlen. Für eine bessere Übersicht haben wir hier im Detail aufgelistet, welcher Content in welchem der beiden Updates steckt: Season 6 und Vessel of Hatred erscheinen gleichzeitig – Was kann ich kostenlos zocken, was kostet Geld?