No menu items!
More
    HomeNachrichtDie Erde wird diesen Monat einen weiteren Mond bekommen – aber nicht...

    Die Erde wird diesen Monat einen weiteren Mond bekommen – aber nicht mehr lange!

    In diesem Monat wird sich die Erde einen zweiten Mond in Form des winzigen Asteroiden 2024 PT5 sichern.

    Im Gegensatz zum Mond, dem Hauptbegleiter der Erde, der unseren Planeten seit rund 4 Milliarden Jahren begleitet, wird dieser „neue Minimond“ nur zwei Monate bleiben, bevor er zu seiner Heimat in einem Asteroidengürtel zurückkehrt, der unseren Planeten umkreist und die Sonne umkreist .

    Ein Team von Wissenschaftlern, die sich mit der Untersuchung sogenannter „Mini-Mond-Ereignisse“ auskennen, identifizierte das bevorstehende Gravitationseinfangereignis. Sie entdeckten die besonderen dynamischen Eigenschaften von PT5 im Jahr 2024, als sie neu entdeckte Objekte routinemäßig auf potenziell interessantes Verhalten überwachten.

    „Das Objekt, das uns einen Besuch abstatten wird, gehört zum Arjuna-Asteroidengürtel, einem sekundären Asteroidengürtel aus Weltraumgestein, der Umlaufbahnen folgt, die denen der Erde in einer durchschnittlichen Entfernung von etwa 150 Millionen Meilen zur Sonne sehr ähnlich sind Kilometer), Forschungsleiter und Professor an der Universidad Complutense de Madrid, Carlos de la Fuente Marcos, sagte gegenüber Space.com: „Objekte im Arjuna-Asteroidengürtel sind Teil der erdnahen Objektpopulation von Asteroiden und Kometen.“

    Marcos erklärte, dass einige dieser Objekte im Arjuna-Asteroidengürtel sich der Erde aus nächster Nähe mit einer Entfernung von etwa 2,8 Millionen Meilen (4,5 Millionen km) und mit geringen Geschwindigkeiten von etwa 2.200 Meilen pro Stunde (3.540 km/h) nähern können.

    „Unter diesen Bedingungen könnte die geozentrische Energie des Objekts negativ werden und das Objekt könnte zu einem vorübergehenden Mond der Erde werden. Dieses spezielle Objekt wird diesen Prozess ab nächster Woche und für etwa zwei Monate durchlaufen“, fügte er hinzu. „Es wird keiner vollständigen Umlaufbahn um die Erde folgen.

    „Man könnte sagen, dass ein echter Satellit wie ein Kunde ist, der Waren in einem Geschäft kauft, Objekte wie 2024 PT5 sind Schaufensterbummler.“

    Verwandt: Kollisionen könnten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der „Gott der Zerstörung“-Asteroid Apophis die Erde trifft

    Eine Berechnung der Position des Asteroiden 2024 PT5 um die Erde, während er vorübergehend eingefangen wird und sich in einen Minimond verwandelt. (Bildquelle: NASA JPL Small Body Lookup Database)

    Mini-Mond-Events gibt es in zwei Varianten. Die ersten sind lange Episoden, in denen der Asteroid eine oder mehrere Umdrehungen um unseren Planeten durchführt, wobei diese Gravitationseinsätze ein oder mehrere Jahre dauern. Bei der zweiten Art von Episoden handelt es sich um kurze Auseinandersetzungen, bei denen der kleine Körper keine vollständige Umdrehung durchführt. Diese vorübergehenden Aufnahmen können nur Tage, Wochen oder sogar einige Monate dauern.

    Marcos erklärte, dass ein ankommender Körper, um ein Minimond zu werden, sich der Erde in einer Entfernung von etwa 2,8 Millionen Meilen (4,5 Millionen km) und langsam mit etwa 2.200 mph (3.540 km/h) nähern muss.

    „Unter diesen Bedingungen kann die geozentrische Energie negativ werden und das Objekt wird vorübergehend an die Erde gebunden“, fuhr er fort. „Bisher hat die Wissenschaft nur zwei Objekte identifiziert, die einer langen Erfassung unterzogen wurden, 2006 RH120 und 2020 CD3. Es wurden drei Beispiele für kurze Erfassungen veröffentlicht: 1991 VG, 2022 NX1 und 2024 PT5. Aber es gibt mehrere andere, die unveröffentlicht sind.“

    Kurze Minimond-Ereignisse wie dieses bevorstehende, bei denen der kleine Körper (in diesem Fall ein Asteroid) über Wochen oder einige Monate hinweg negative geozentrische Energie annimmt, kommen relativ häufig vor, wobei mehrere Ereignisse pro Jahrzehnt auftreten. Lange Einfangepisoden hingegen sind selten; auf der Erde kommt es etwa alle zehn bis zwanzig Jahre zu solchen.

    Die Ursache für den Auswurf dieser Objekte aus der Erdumgebung sind Gravitationsstörungen durch die Sonne. Sobald 2024 PT5 seine Rolle als Minimond erfüllt hat, wird er in eine sonnenzentrierte Umlaufbahn zurückkehren und Teil des Arjuna-Asteroidengürtels bleiben.

    Leider wird PT5 im Jahr 2024 während seiner Zeit um die Erde für die überwiegende Mehrheit der Himmelsbeobachter nicht sichtbar sein.

    „Das Objekt ist zu klein und zu dunkel für typische Amateurteleskope und Ferngläser. Allerdings liegt das Objekt deutlich im Helligkeitsbereich typischer Teleskope, die von professionellen Astronomen verwendet werden“, sagte Marcos. „Um dieses Objekt zu beobachten, sind ein Teleskop mit einem Durchmesser von mindestens 30 Zoll und ein CCD- oder CMOS-Detektor erforderlich, ein 30-Zoll-Teleskop und ein menschliches Auge dahinter werden nicht ausreichen.“

    Er fügte hinzu, dass er und seine Kollegen beabsichtigen, spektroskopische und photometrische Beobachtungen von 2024 PT5 durchzuführen, um seine Natur besser zu verstehen.

    Die Forschung des Teams wird in der Zeitschrift The Research Notes der AAS veröffentlicht.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News