Das ist ein interessanter Trend, und die Tatsache, dass Apple seine zukünftigen iPhone-Chipsätze tatsächlich so getaktet hat, dass sie mit der gleichen Frequenz laufen wie die zuvor eingeführten Siliziumchips der M-Serie, könnte uns wertvolle Einblicke in das geben, was wir vom A19 Pro erwarten können. Leider weiß keiner von uns, welche Pläne Apple für die nahe oder ferne Zukunft hat. Auch wenn der scharfsichtige Vadim Yuryev dieses Muster phänomenal erkannt hat, sollte man es mit Vorsicht genießen.
Nachrichtenquelle: Wadim Jurjew