No menu items!
More
    HomeNachrichtDie Parker Solar Probe der NASA hat den bislang nächsten Vorbeiflug an...

    Die Parker Solar Probe der NASA hat den bislang nächsten Vorbeiflug an der Sonne überlebt

    Die NASA schickte ihre Parker Solar Probe nur 3,8 Millionen Meilen von der Sonnenoberfläche entfernt – und sie überlebte. Laut NASA sendete die Sonde in der Nacht des 26. Dezember ein Signal zurück zur Erde, „das anzeigte, dass sie in gutem Zustand ist und normal funktioniert“.

    Die Mission markiert die nächste Annäherung der Parker Solar Probe an die Sonne – oder irgendein menschliches Objekt überhaupt. Die Sonde startete ihre Mission am 20. Dezember. Die größte Annäherung erfolgte am 24. Dezember, als sie mit 430.000 Meilen pro Stunde an der Sonnenoberfläche vorbeiflog. Der Missionsbetrieb hatte während dieser Zeit keinen Kontakt zur Sonde.

    Da die NASA nun eine Bestätigung über den Erfolg der Mission hat, geht sie davon aus, dass die Parker Solar Probe am 1. Januar „detaillierte Telemetriedaten zu ihrem Status“ senden wird. Der nahe Vorbeiflug soll Wissenschaftlern helfen, den Sonnenwind, die Sonnenwärme und die Art und Weise, wie „energetische Teilchen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden“, besser zu verstehen.

    Die Parker Solar Probe wurde erstmals 2018 von der NASA und dem Johns Hopkins Applied Physics Laboratory gestartet. Sie soll untersuchen, warum die Korona – die Atmosphäre rund um die Sonne – so heiß wird. Um diese Begegnungen aus nächster Nähe zu überstehen, ist die Parker Solar Probe mit einem der Sonne zugewandten Hitzeschild ausgestattet, der etwa 2.500 Grad Fahrenheit erreicht, während die Sonde selbst nur 85 Grad Fahrenheit hat.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News