HDMI 2.2 soll offiziell auf der CES 2025 vorgestellt werden, da die primäre Lizenzierungsbehörde (HDMI LA) Einladungen zu einer Presseveranstaltung verschickt hat, die auf eine größere Veröffentlichung hindeutet.
HDMI LA wird auf der CES 2025 HDMI 2.2 als Standard der nächsten Generation vorstellen, der weit überlegene Funktionen bietet
Es sieht so aus, als ob die bevorstehende CES-Veranstaltung das Debüt des neuen HDMI-Standards markieren wird, da frühere Gerüchte tatsächlich eine Veröffentlichung angedeutet haben. Kürzlich verschickte HDMI LA Einladungen an Medienunternehmen (über Videocardz), in denen die „Lizenzierung“ von HDMI 2.2 erwähnt, das Namensschema validiert und das Vorhandensein eines solchen Standards bestätigt wurde. Uns sind jedoch die Einzelheiten der Technologie nicht bekannt, die wahrscheinlich in der Präsentation enthüllt werden.
HDMI Licensing Administrator, Inc. (HDMI LA) ist der vom HDMI Forum für die Lizenzierung ernannte Vertreter Version 2.2 der HDMI-Spezifikation und ist der von den HDMI-Gründern ernannte Vertreter für die Lizenzierung früherer HDMI-Spezifikationen.
– HDMI LA
Was wir über die HDMI 2.2-Serie spekulieren können, ist sicher, dass der Standard dem bestehenden HDMI 2.1-Typ überlegen sein wird. Dieser Typ verfügt über eine Bandbreite von 48 Gbit/s und unterstützt eine Reihe hochauflösender Spezifikationen wie 8K60 und 4K120 sowie Auflösungen bis zu 10K. Es bietet auch Dynamic HDR-Unterstützung, sodass man davon ausgehen kann, dass HDMI 2.2 wahrscheinlich auch über bessere Fähigkeiten und „neue Spezifikationen“ verfügen wird.
In einem früheren Beitrag haben wir darüber gesprochen, dass HDMI 2.2 eine „höhere Bandbreite und Auflösung“ unterstützen soll, was darauf hindeutet, dass der Standard sein Gegenstück zu HDMI 2.1 übertreffen wird. Bisher hat kein GPU-Hersteller wie NVIDIA und AMD die Unterstützung von HDMI 2.2 angekündigt, daher bleibt ungewiss, ob wir den Zusammenhang in GPUs der nächsten Generation sehen werden. Da Standards wie DisplayPort 2.1 in Mainstream-GPUs immer noch nicht unterstützt werden, sind die Akzeptanzraten für neuere Displaytypen langsamer.