DALLAS (AP) – Ermittler sagen, dass ein Jet der Southwest Airlines, der im Flug einen ungewöhnlichen „Dutch Roll“ erlebte, während eines starken Sturms draußen geparkt und dann routinemäßig gewartet wurde, woraufhin die Piloten seltsame Bewegungen der Ruderpedale bemerkten.
Nach dem Vorfall vom 25. Mai stellten die Mechaniker von Southwest „erhebliche“ Schäden am Heck des Flugzeugs fest, wo sich das Ruder befindet. Das National Transportation Safety Board teilte jedoch am Dienstag mit, dass es noch nicht festgestellt habe, wann der Schaden aufgetreten sei.
Nach Angaben von Flightradar24.com war das Flugzeug, eine Boeing 737 Max, mehr als einen Monat lang am Boden, nahm aber letzte Woche den Flugbetrieb wieder auf.
Dutch Roll ist eine schwankende, rhythmische Kombination aus Gieren, also dem seitlichen Gleiten des Schwanzes und dem Auf- und Abwippen der Flügelspitzen. Der Southwest-Jet erlebte die Bewegung in einer Höhe von 34.000 Fuß und erneut, nachdem er auf dem Flug von Phoenix nach Oakland, Kalifornien, auf 32.000 Fuß gesunken war.
Der Zustand kann gefährlich sein, und moderne Flugzeuge verfügen über einen „Gierdämpfer“, um die Schwingungen zu stoppen, die für das niederländische Rollen charakteristisch sind.
Nach der Landung des Flugzeugs stellten die Mechaniker von Southwest Brüche in der Metallhalterung und den Rippen fest, die eine Notstromsteuereinheit am Rudersystem halten. Ermittler untersuchten die beschädigten Teile letzte Woche in Ogden, Utah.
Das NTSB sagte, das Flugzeug sei am 16. Mai über Nacht am Flughafen von New Orleans geparkt worden, während Gewitter mit böigen Windgeschwindigkeiten von bis zu 84 Meilen pro Stunde, starkem Regen und Tornadoüberwachung auftraten.
Am 23. Mai wurde das Flugzeug einer planmäßigen Wartung unterzogen, und anschließend bemerkten die Piloten, dass sich die Ruderpedale bewegten, als der Gierdämpfer aktiviert wurde. Die Piloten des Fluges am 25. Mai spürten, wie sich die Pedale während der holländischen Rolle und sogar nach der Landung bewegten, sagte das NTSB.
John Cox, ein ehemaliger Pilot einer Fluggesellschaft und jetzt Sicherheitsberater, sagte, der vorläufige NTSB-Bericht deute darauf hin, dass das Flugzeug höchstwahrscheinlich während des Sturms beschädigt worden sei. Er sagte, die Winde, die fast Orkanstärke hätten, könnten dazu geführt haben, dass das Ruder des geparkten Jets hin und her schlug.
Cox sagte, es gäbe „auf keinen Fall die Möglichkeit, dass die niederländische Walze einen derart schweren Schaden anrichtete“, und er glaubt auch nicht, dass dies mit den Wartungsarbeiten zusammenhängt.
„Ich sehe das nicht als Max-Problem. Ich sehe das im Moment nicht als ein 737-Problem“, sagte er. „Ich sehe das als Einzelfall.“
Laut NTSB hat Southwest letzten Monat seine 231 Max-Jets inspiziert und keine weiteren Schäden an den Ruderantriebseinheiten und keine Probleme bei neuen Flugzeugen festgestellt, die es seitdem erhalten hat.
Southwest mit Sitz in Dallas lehnte eine Stellungnahme ab.
Es könnte ein Jahr oder länger dauern, bis das NTSB eine wahrscheinliche Ursache für den Vorfall feststellt.