Bislang ist der Maxus T90 einer der wenigen seiner Art, denn bisher haben es kaum vollelektrische Pick-ups auf den europäischen Markt geschafft. Umso besser, dass der T90 trotzdem zu kleinen Leasing-Raten zu ergattern ist. Wir haben das Angebot gecheckt und wissen, ob es sich lohnt zuzuschlagen.
Privat- und Gewerbekunden können den Maxus T90 EV zu einer Leasingrate von 221,15 Euro brutto respektive 185,84 Euro netto ergattern. Die Laufzeit liegt bei praktischen 24 Monaten und die Fahrleistung bei überschaubaren 5.000 Kilometern jährlich. Beide Konditionen können dabei angepasst werden – für rund 20 Euro brutto Aufpreis können Sie die Laufleistung auf 10.000 Kilometer aufstocken (
hier geht es direkt zum Angebot bei LeasingMarkt.de ). Beim angebotenen T90 handelt es sich um ein Bestellfahrzeug, welches voraussichtlich schon im Oktober 2024 zur Verfügung steht. Eine Anzahlung wird nicht fällig und die Wartung ist in der Rate enthalten.
Fakten zum Deal (Privat & Gewerbe):
- Anzahlung: keine
- Monatliche Leasingrate: 221,15 Euro brutto / 185,84 Euro netto
- Laufzeit: 24 Monate (konfigurierbar)
- Jährliche Kilometer: 5.000 km (konfigurierbar)
- Bereitstellung: vsl. Oktober 2024
- Leasingfaktor inkl. Bereitstellungskosten: 0,41
- Bereitstellungskosten: 1.199 Euro brutto + 150 Euro Zulassung
- Farben: Blau, Orange, Schwarz, Grau
- Standort: 21423 Winsen (Niedersachsen)
- Optional: Kfz-Lieferung für einmalig 500 Euro brutto
- Wartung inklusive
- Konfigurierbar, da Bestellfahrzeug
Maxus T90 EV ab 221,15 Euro brutto bei LeasingMarkt.de ansehen
Schon vergriffen?
Hier gibt es Alternativen!
Was zeichnet den Maxus T90 EV aus?
Anders als zu erwarten, kommt der erste Elektro-Pick-up nicht von Herstellern wie Ford & Co, sondern von Maxus. Der Nutzfahrzeugspezialist gehört zum chinesischen SAIC-Konzern und der bietet den Maxus T90 EV nun speziell auf dem europäischen Kontinent an.
Angetrieben wird der Pick-up von einem 133 kW / 177 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Damit ist abseits der befestigten Straßen nicht viel zu holen und deshalb schafft es der Maxus auch gerade einmal eine Tonne an den Haken zu nehmen. Andere Pick-ups bieten Allrad und zwischen 2.000 und 3.500 Kilogramm. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie stammt aus dem großen Transporter Maxus eDeliver 9 und sorgt mit einer Kapazität von 89 kWh für eine Reichweite von wenig beeindruckenden 330 Kilometern. Der Normverbrauch: 26,8 kWh / 100 Kilometer.
Mehr zum Thema: China hat’s auf den Amarok abgesehen: E-Pick-up Maxus T90 EV im ersten Test
Auch bei Akkupaket und Ladegeschwindigkeit sollte Maxus nachlegen, denn 80 kW Ladetempo sind im Jahr 2024 einfach zu wenig. An einer Schnellladestation wird das Batteriepaket im Unterboden in rund 45 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen. Alternativ lässt sich der Pick-up an der Wallbox im Betrieb anschließen und dreiphasig laden.
Im konkreten Angebot fährt der Maxus T90 EV mit allerlei Fahrassistenten vor. Zu den Highlights gehört außerdem Digitalradio DAB+ mit Touchscreen inkl. Apple CarPlay, Multifunktionslenkrad und mehrere Fahrmodi. Eine konkrete Liste aller Ausstattungs-Highlights finden Sie unter dem konkreten Leasing-Angebot.
Unser Schnäppchen-Fazit: Erster rein elektrischer Pick-up zum Billigkurs
Der Maxus T90 EV ist ein spannendes Auto für alle, die viel Platz und Ladefläche brauchen. Für den einen oder anderem Handwerksbetrieb könnte der 5,37 Meter lange Maxus T90 EV daher eine echte elektrische Alternative darstellen. Vorausgesetzt, man ist nicht auf ordentlich Zuglast angewiesen – sonst lohnt es sich vielleicht erst auf die Allradvariante zu warten.
Der Maxus T90 EV fährt zu einem stattlichen Preis von 65.438 Euro vor, was den konkreten Leasingdeal besonders interessant macht, denn der Maxus rollt extrem preiswert vor – selbst, wenn Sie auf ein größeres Kilometerpaket angewiesen sind. Für 10.000 Freikilometer im Jahr zahlen Privat- und Gewerbekunden nämlich nur rund 245 Euro brutto beziehungsweise rund 205 Euro netto. Ein weiterer Pluspunkt, den der Maxus T90 EV sammelt, ist die schnelle Verfügbarkeit trotz Bestellung – so haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug frei zu konfigurieren und müssen dabei nicht einmal lang warten. Die recht hoch ausfallenden Bereitstellungskosten können Sie großenteils mittels THG-Quote refinanzieren.
Maxus T90 EV ab 221,15 Euro brutto bei LeasingMarkt.de ansehen
Schon vergriffen?
Hier gibt es Alternativen!
Von Benjamin Dizdar