Dortmund. Es ist schon etwas her, seit Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek für den BVB gespielt haben. Heute werden sie aber verabschiedet.
Mats Hummels, Ebi Smolarek, Florian Kringe, Dede, Lucas Barrios und viele, viele mehr: Die Liste der Legenden, die sich am Samstagnachmittag zu Ehren der Abschiede von Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski bei Borussia Dortmund die Ehre gaben, ist lang. Und doch fehlte einer, der die glorreichen BVB-Jahre 2011 bis 2013 mit zwei Meisterschaften, einem DFB-Pokal-Sieg und dem Champions-League-Finale so hautnah erlebt hat, wie kaum ein anderer: „Norbert Dickel hat schon vor über einem Jahr auf einer Hochzeit als Trauzeuge zugesagt. Er kann nicht dabei sein“, verkündete Danny Fritz unter belustigtem Raunen über die Stadonmikros.
+++ Lesen Sie hier: Blaszczykowski erzählt im Interview: So hat mich Watzke zum BVB gelockt +++
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und
wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste
übermittelt werden. Mehr dazu in unsererDatenschutzerklärung
Mehr anzeigen
Borussia Dortmund: Emotionale Empfänge für Jürgen Klopp und Mats Hummels
Dafür betrat wenig später einer der Rasen, bei dem es wirkte, als wäre er nie weg gewesen. Mit seiner ikonischen „Pöhler“-Kappe auf dem Kopf richtete der ehemalige BVB-Trainer Jürgen Klopp ein paar Worte an die Zuschauer auf den bereits gut gefüllten Rängen. „Es ist ein nach Hause kommen. Schön, euch alle wiederzusehen.“ Die restlichen Worte des zweifachen Meistertrainers von Borussia Dortmund waren nicht mehr zu verstehen, gingen im Jubel und Applaus der Menge unter.
Es waren Minuten ganz im Zeichen der Rückkehrer. Denn auch Hummels, der im Streit gegangen war, bekam noch einmal seinen verdienten Auftritt. Als er mit einem Blumenstrauß in der Hand ein letztes Mal vor die Südtribüne trat, schlug ihm noch einmal die geballte Liebe der Fans entgegen. „Wir sind alles Dortmunder Jungs“, skandierten die Anhänger dem sichtlich gerührten ehemaligen BVB-Kapitän entgegen.
Und dann war kurz vor Anpfiff um 16.53 Uhr der Moment gekommen. Unter tosendem Applaus betraten Blaszczykowski und Piszczek gemeinsam mit ihren Familien den Rasen. Insgesamt 653 Pflichtspiele haben die beiden Polen für den BVB absolviert. Eine sportliche Ära, die an diesem Nachmittag, zumindest auf dem Rasen, ihr Ende finden sollte.
BVB: Der Abschied von Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek