Opel und Peugeot rufen weltweit über 100.000 Fahrzeuge zurück. Fehlerhafte Kugelgelenke können die Lenkung beeinträchtigen.
Opel und Peugeot haben einen großen Rückruf gestartet, schreibt „Auto Motor und Sport“. Über 100.000 Fahrzeuge werden zurückgerufen. Bei den betroffenen Modellen gibt es Mängel an den Kugelgelenken, die die Lenkung beeinträchtigen können.
Der Rückruf betrifft den Opel Grandland (2024) sowie den Peugeot 3008 und 5008 (2023-2024). Bei Peugeot sind weltweit 94.584 Modelle betroffen, 6.810 davon in Deutschland. Opel ruft weltweit 6.372 Fahrzeuge zurück, davon 1.788 in Deutschland.
ANZEIGE
Opel- und Peugeot-Rückruf: Im schlimmsten Fall kann die Lenkung ausfallen
Bei den Modellen wurden fehlerhafte Schraubverbindungen an den Kugelgelenkhalterungen festgestellt. Diese könnten im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Lenkung komplett ausfällt. Deshalb sollten betroffene Fahrzeughalter umgehend die vorderen Kugelgelenkhalterungen in Vertragswerkstätten austauschen lassen. Kunden können den Service von Opel und Peugeot kostenfrei in Anspruch nehmen.
„Auto Motor und Sport“ weist darauf hin, dass die KBA-Referenznummern für den Rückruf 14680R (Opel) und 14678R (Peugeot) und die Hersteller-Codes KQG (Opel) und MU8 (Peugeot) lauten. Die Fahrzeughalter sollten schnellstmöglich einen Termin bei ihrem Händler oder einer Vertragswerkstatt vereinbaren, um die Mängel beheben zu lassen.