No menu items!
More
    HomeNachrichtErinnert an Mülltonne: Waschbären wollen Tesla-Modell aufbrechen

    Erinnert an Mülltonne: Waschbären wollen Tesla-Modell aufbrechen

    Fünf bis zehn Millionen Waschbären gibt es schätzungsweise in den USA. Diese machen sich häufig an Mülltonnen zu schaffen, um an weggeworfenes Essen zu kommen. Dabei kam es nun offenbar zu einer Verwechslung mit einem Tesla-Modell.

    Die fünf bis neun Kilogramm schweren Waschbären sind nachtaktiv und in den USA keine Seltenheit. Teilweise sind sie dort bereits zu einem echten Problem geworden. Denn die Waschbären bleiben nicht nur in der Natur, sondern kommen auch in Wohngebiete oder Städte. Dort siedeln sie sich nicht selten auf Dachböden an. Da die Tiere Allesfresser sind, durchsuchen sie häufig Abfälle. Um an die Leckereien zu kommen, haben sie inzwischen sogar gelernt, wie man Mülltonnen öffnet. Zwar ist diese Problematik in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Doch auch hierzulande gibt es bereits etwa 1,6 Millionen Waschbären.

    Im Forum Cybertruck Owners Club teilte ein Tesla-Fahrer nun Bilder von seinem Campingausflug in Minnesota. Statt eines entspannten Trips hatte er am Ende einen demolierten Kofferraum. Ein Waschbär fand das Fahrzeug in der Nacht offenbar interessant und machte sich daran zu schaffen.

    Waschbären wollen Cybertruck aufbrechen

    Auf den Bildern ist der Kofferraum eines Cybertrucks zu sehen – oder wie Elon Musk ihn gern nennt: den „Tresor“. Darauf befinden sich zahlreiche Pfotenabdrücke, die offenbar zu einem oder mehreren Waschbären gehören. Die Zierleiste am Ende der Heckklappe hat zahlreiche Löcher. Anscheinend probierten die Tiere an dieser Stelle in das Fahrzeug zu gelangen. Der Versuch blieb jedoch erfolglos.

    Lesen Sie auch: Pfotenspuren Marder und Katze – das ist der Unterschied

    Im Forum sorgt der Vorfall für einige lustige Kommentare. So schreibt ein Nutzer etwa: „Ich schätze, der Tresor ist waschbärsicher!“ Ein anderer greift die Ähnlichkeit des Cybertrucks zu einem Mülleimer auf: „Andere Trucks umgehen dieses Problem, indem sie nicht wie ein Müllcontainer aussehen.“ Neben sarkastischen Bemerkungen versuchen einige User auch zu helfen. Dabei kommt der Vorschlag auf, den beschädigten Teil einfach aus Aluminium oder Metall herzustellen. Das scheint jedoch keine Lösung zu sein, denn bei der Komponente handelt es sich um die Abdichtung des Kofferraums. Um den Schaden zu beheben und das Teil auszutauschen, muss gemäß der Betriebsanleitung des Cybertrucks allerdings die gesamte Kofferraumabdeckung entfernt werden.

    Von Vanessa Marx

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News