Nach einem schweren Autounfall erwacht Georgia Scully aus dem Koma und kann zunächst nicht sprechen. Die Musik hilft ihr wieder ins Leben.
Georgia Scully erlitt am 27. August 2022 bei einem Autounfall in Huddersfield schwere Verletzungen und fiel ins Koma. Sie wurde mit gebrochenen Rippen, einer Milzruptur, beschädigten Lungen und einer Hirnblutung ins Leeds General Infirmary eingeliefert. Ihre Familie wurde informiert, dass sie möglicherweise nie wieder aufwachen oder sprechen könnte.
Frau singt gesamten Song mit, obwohl sie nicht sprechen kann
Laut BBC konnte Georgia nach einem Monat im Koma nicht sprechen und war teilweise gelähmt. Um ihre Genesung zu unterstützen, erstellte ihre Schwester Nicole eine Playlist mit ihren Lieblingssongs. Zu jedermanns Überraschung begann Georgia, zu Cardi B und Adele zu singen, obwohl sie keine Sätze bilden konnte. „Ich sang ein ganzes Adele-Lied – wortwörtlich perfekt“, erzählte Georgia.
ANZEIGE
Georgia verbrachte vier Monate im Krankenhaus und musste das Sprechen und Laufen neu erlernen. Sie erhielt kurz vor Weihnachten 2022 eine Titanplatte in den Schädel eingesetzt. BBC berichtet, dass sie sich inzwischen zuhause bei ihren Eltern erholt, das Fitnessstudio besucht und erstmals wieder allein mit dem Bus fährt.

„Auf einmal sang sie Adele“
Ihre Mutter Sharon erzählte Examinerlive: „Als Georgia nach Wochen im Koma plötzlich anfing zu singen, war das wie ein Wunder. Wir hatten gebannt an ihrem Bett gesessen, und auf einmal sang sie Adele.“
ANZEIGE
Mehr aus dem Bereich Gesundheit
Leben mit Polymyalgia Rheumatica: Was Sie wissen sollten
Donnerstag, 28.11.2024 | 15:35
Verbraucherschützer warnen vor gefährlichen Chemikalien in Unterwäsche
Donnerstag, 28.11.2024 | 14:04
Winter – Teebeutel in der Tasse lassen? Warum das keine gute Idee ist
Donnerstag, 28.11.2024 | 09:59
„Game Changer” im Kampf gegen Aids: Impfung schützt effektiv vor HIV
Donnerstag, 28.11.2024 | 09:49
Psychische oder organische Ursachen – Chronischer Juckreiz: Hautarzt sagt, welche Erkrankungen dahinterstecken können
Donnerstag, 28.11.2024 | 08:46
Refeeding-Syndrom: Was es ist, was es verursacht und wie man es verhindert
Donnerstag, 28.11.2024 | 08:23
Schmerzen im Gesicht? So wird die Trigeminusneuralgie diagnostiziert
Mittwoch, 27.11.2024 | 19:12
Hotlist der Erreger – Das sind die gefährlichsten Viren und Bakterien
Mittwoch, 27.11.2024 | 17:07
Welche Symptome treten bei einer Muskelzerrung auf?
Mittwoch, 27.11.2024 | 16:16
Stanford-Studie zeigt – Wer vor dieser Uhrzeit ins Bett geht, tut dem Körper richtig gut
Mittwoch, 27.11.2024 | 15:07
Sie fährt fort: “Ich glaube, es rührte alle auf der Station zu Tränen: Es war herzerwärmend, ihre kleine Stimme wieder zu hören, denn das war es, was sie unter der Dusche zu tun pflegte.”
Die Familie dankt der Organisation Day One Trauma Support, die ihnen in dieser schwierigen Zeit emotional und praktisch zur Seite stand.
Amalie (18) liegt nach Sepsis im Koma und wacht ohne Hände und Füße auf
Die 18-jährige Amalie Henze dagegen musste sich nach einer Infektion einer vierfachen Amputation unterziehen. Bereits an Morbus Crohn leidend, verspürte sie im Oktober Symptome eines Darmverschlusses und suchte die Notaufnahme auf. Bald darauf stellten die Ärzte fest, dass sie einen septischen Schock hatte. Henze wurde in ein künstliches Koma versetzt und erwachte nach etwa drei Wochen ohne Hände und Füße. „Es war wirklich überwältigend zu erfahren, dass meine Hände und Füße amputiert werden mussten“, sagte sie.
Henze verbrachte vier Monate im Krankenhaus und lernte, sich wieder auf grundlegende Fähigkeiten zu konzentrieren. Sie musste sich auf die Hilfe ihrer Familie verlassen, um Dinge wie Duschen und Essen zu bewältigen. Eine Spendenaktion brachte 11.000 Dollar für ihre Beinprothesen ein, und sie hofft nun auf Spenden für Handprothesen. Henze teilt ihre Erfahrungen auf TikTok, um anderen Betroffenen Mut zu machen. „Ich möchte eine Person sein, die andere inspiriert, so wie andere mich inspiriert haben“, sagte sie.