
Die neuesten Galaxy Watch-Versionen von Samsung unterstützen nicht mehr eine nützliche Ladefunktion, nämlich die Möglichkeit, Ihre Uhr drahtlos mit Ihrem Telefon aufzuladen.
Seit ihren Anfängen nutzt Samsungs Galaxy Watch-Serie (und sogar die Gear-Reihe davor) kabelloses Laden. Dies brachte den Vorteil mit sich, dass man „Wireless PowerShare“, Samsungs Marke für umgekehrtes kabelloses Laden, zum Aufladen einer Galaxy Watch verwenden konnte. Im Notfall ist es eine praktische Funktion, die jedoch nur mit Galaxy-Geräten zuverlässig funktionierte.
Jetzt ist diese Funktion jedoch weg.
Eine von @JordyV27 auf Twitter/X (h/t SamMobile) entdeckte Samsung-Supportseite bestätigt direkt, dass die Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch Ultra das kabellose Laden über Ihr Smartphone nicht unterstützen.
Warum?
Samsung erklärt, dass dies an den verbesserten Gesundheitssensoren dieser Uhren liegt, die die Form des Glases auf der Unterseite so verändern, dass kabelloses Laden nicht mehr möglich ist. Samsung sagt:
Das neue Sensordesign erforderte jedoch eine Änderung der Form des Rückglases. Durch die Änderung vergrößerte sich der Abstand zwischen der internen kabellosen Ladespule Ihrer Uhr und dem kabellosen Ladegerät, sodass die beim Vorgängermodell verfügbare Funktion zur kabellosen Energiefreigabe nicht mehr unterstützt wird.
Dies gilt auch für ältere Ladegeräte.
Das Ladegerät für die Galaxy Watch 7 und Ultra ist laut Samsung das einzige, das die neuen Modelle mit voller Geschwindigkeit auflädt. Ältere Ladegeräte funktionieren zwar, sind aber langsamer und erzeugen mehr Wärme.
Sowohl die Galaxy Watch 7 als auch die Galaxy Watch Ultra können ab sofort vorbestellt werden und werden später in diesem Monat ausgeliefert.
Mehr zu Samsung:
Folgen Sie Ben: Twitter/XThreads und Instagram
FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links. Mehr.