Microsofts erster Copilot AI-fähiger Surface-Laptop kam Anfang des Jahres auf den Markt, und jetzt berichtet Windows Central, dass der Rest der Produktpalette im Jahr 2025 aktualisiert werden soll.
Dem Bericht zufolge können wir mit neuen Surface Pro- und Surface Laptop-Computern rechnen – und wir haben bereits gesehen, dass im Oktober ein möglicher Prototyp auftauchen wird – mit Intel Lunar Lake-Chips, also Copilot Plus-PCs mit KI-Funktionen, genau wie die aktuellen Snapdragon-Versionen.
Damit wären sie die ersten Intel-basierten Surfaces mit diesem Label, nachdem Microsoft das Label und diese Funktionen nicht auf das Surface Pro 10 und das Surface Laptop 6 ausgeweitet hat. Diese Geräte verfügten über Intel Metor Lake-Chips mit NPUs, die die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllten markieren. Das neue Surface Pro und Surface Laptop werden voraussichtlich auch eine Antireflex-Bildschirmbeschichtung erhalten, und die Laptop-Version erhält möglicherweise einen Kartenleser und 5G-Optionen.
Außerdem heißt es, dass für das Surface Laptop Studio ein Upgrade von den Intel-Chips der 13. Generation des aktuellen Modells ansteht, die Intel oder AMD verwenden könnten. Wie dem auch sei, ich hoffe, dass die Akkulaufzeit besser ist als in unserem Testbericht zum aktuellen Modell. In der Zwischenzeit hat Microsoft gegenüber Windows Central bestätigt, dass die Produktion des All-in-One-Geräts Surface Studio 2 Plus eingestellt wird, was darauf hindeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, bald eine Copilot Plus-Version zu sehen, gering ist.
Schließlich gibt es Gerüchte über ein „neues Surface-Gerät mit einer Displaygröße von etwa 11 Zoll“, das von Quellen als Surface Go- und Laptop Go-Hybridgerät mit Premium-Komponenten und einem Snapdragon X Plus-Chipsatz beschrieben wird.