Während die KI-Raserei ins Leere läuft, suchen Unternehmen aktiv nach Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sie ihrer Verantwortung nachkommen, Transparenz in Bezug auf künstlich generierte Inhalte zu gewährleisten und ethische Grenzen zu wahren, während sich die Technologie ständig weiterentwickelt. Wir gehen davon aus, dass Google dies zur Kenntnis nimmt und die notwendigen Maßnahmen ergreift, um Bedenken im Zusammenhang mit digitalen Inhalten und der Unschärfe zwischen Authentizität und computergenerierten Medien auszuräumen. Das Unternehmen verfügt über ein spannendes Funktionsupdate, bei dem Google Fotos KI-generierte Bilder kennzeichnen würde.
Angesichts der wachsenden Komplexität von KI-optimierten Bildern wird Google Fotos solche Bearbeitungen in einem Infobereich identifizieren
Wenn es um Transparenz in der KI geht, geht Google einen Schritt voraus, indem es einen proaktiven Ansatz verfolgt, um sicherzustellen, dass Originalinhalte nicht mit KI-bearbeiteten Bildern verwechselt werden. Um sein Engagement fortzusetzen, erhält Google Fotos ein Update. Dem Bild wird neben Details wie Dateiname, Speicherort und mehr ein Abschnitt mit KI-Informationen hinzugefügt. Wenn geeignete Metadaten verfügbar sind, wird das „i“-Symbol mit einem Glitzer hinzugefügt. Alles, was Sie tun müssen, ist zu wischen, damit die Details unten angezeigt werden.
Die Hinzufügung des Felds „Credit“ in Google Fotos stellt einen großen Fortschritt für Android, iOS und sogar das Web dar, da Benutzer Bilder, die von Google AI erstellt oder sogar mit Pixel Studio oder Gemini bearbeitet wurden, eindeutig identifizieren können. Es sorgt für mehr Klarheit hinsichtlich der von ihnen geteilten Bilder und schafft mehr Vertrauen aufgrund der Authentizität bei der Klassifizierung der Medien.
Die digitale Quelle würde weiter in zwei Teile unterteilt, in denen die Bearbeitung durch generative KI erfolgt, und dazu gehört die Verwendung von Zoom Enhance, Magic Eraser und Magic Editor. Dann gäbe es eine Zusammenstellung der Kategorie „Aufgenommene Bilder“, in der Bilder klassifiziert würden, denen Elemente von „Add Me“ oder „Best Take“ hinzugefügt wurden und die exklusiv für Pixel-Telefone sind.
Das Interessante daran ist, dass für die Identifizierung von Bildern keine Tools von Google erforderlich sind. Jedes Bild, das dem Metadatenstandard folgt, wird unterschieden. Diese Funktion wird nächste Woche in Google Fotos eingeführt. Google plant, mehr Transparenz bei KI-Änderungen einzuführen und ist sogar der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) beigetreten, um noch mehr zu betonen, wie ernst das Unternehmen dies nimmt.