No menu items!
More
    HomeNachrichtGoogle Wetter APK-Download - Wetter-App für Android

    Google Wetter APK-Download – Wetter-App für Android

    Der Download der Google Wetter-APK installiert beziehungsweise aktualisiert die offizielle Wetter-App von Google auf Ihrem Android-Smartphone oder Tablet.

    Die Google Wetter-App zeigt für Ihre aktuelle Position und weitere Orte das momentane Wetter einschließlich Details zu Wind, Luftdruck und weiteren Parametern sowie eine Zehn-Tage-Vorschau und Wetterwarnungen an. Google Wetter überzeugt in der Version 1.0.20240318 zudem mit einer modernen und aufgeräumten Oberfläche.


    Googles neue Wetter-AppGoogle Wetter für Android


    Google Wetter herunterladen und installieren

    Google Wetter erfordert Android 14 oder eine neuere Version des Betriebssystems, kann also leider nicht auf älteren Geräten ohne aktuelle Updates genutzt werden. Für die Installation können Sie die APK-Datei direkt auf dem Smartphone herunterladen (winfuture.de/d4138).

    Alternativ können Sie die Datei natürlich auch auf Ihrem PC speichern und anschließend auf das Mobilgerät übertragen, beispielsweise über eine USB-Verbindung oder Software-Lösungen wie Quick Share. Beachten Sie, dass auf Ihrem Smartphone die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen zugelassen sein muss.

    Sie finden die Wetter-App außerdem im Google Play Store. Möglicherweise wird dort derzeit aber noch nicht die neueste Version angeboten.

    Moderne Wetter-App von Google

    Nach dem ersten Start müssen Sie in Google Wetter erst einen oder mehrere Orte hinzufügen. Dafür können Sie Ihren aktuellen Standort freigeben oder beliebige Orte suchen. Nach der Auswahl eines Ortes zeigt die App dann detaillierte Wetterinformationen zu diesem an.

    Neben der Höchst-, Tiefst-, gefühlten und tatsächlichen Temperatur macht die App auch Angaben zur Bewölkung und zeigt eine Vorhersage für die nächsten Stunden und kommenden zehn Tage an. Zusätzliche Widgets informieren über die aktuelle Windstärke und -richtung, den Sonnenauf-/-untergang, den LQI-Wert, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck sowie die Sichtweite und den UV-Index.

    Anpassbares Design

    Die Wetterdaten ruft die App aus verschiedenen Quellen wie Weather.com, Weather Channel und Weathernews ab. Über die Einstellungen darf zusätzlich zwischen den Temperatureinheiten und einer hellen oder dunklen Oberfläche gewechselt werden. Die Anordnung der Widgets passen Sie außerdem per Drag-and-drop an Ihre Vorlieben an.

    Funktionen wie eine Niederschlagskarte, wie man sie aus anderen Apps dieser Art kennt, bietet Google Wetter zumindest derzeit nicht. Es ist aber davon auszugehen, dass Google in Zukunft weitere Funktionen hinzufügen wird.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News