No menu items!
More
    HomeNachrichtGute Verdauung: 4 „eklige“ Dinge zeigen, dass Ihr Stoffwechsel richtig gut ist

    Gute Verdauung: 4 „eklige“ Dinge zeigen, dass Ihr Stoffwechsel richtig gut ist

    Wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren arbeitet, macht sich das in Form von Düften, Geräuschen und Flüssigkeiten bemerkbar. Rülpsen, Pupsen oder übel riechender Stuhlgang sind vielen Menschen unangenehm.

    Doch warum eigentlich? Immerhin sind solche „ekligen“ Zeichen des Körpers ganz normal – und sogar gesund.

    1. Aufstoßen und Rülpsen

    Unangenehm, aber ganz natürlich: Medizinisch gesehen ist Aufstoßen oder Rülpsen eine plötzliche Gasentleerung aus dem Magen. Geschieht die Entleerung von ganz unten im Magen, kann das Aufstoßen sogar sehr geräuschvoll sein. Aber das ist kein Grund, im Erdboden zu versinken. Der Magen ist gerade einfach nur beschäftigt.

    Manchmal sind üppiges Essen, kohlensäurehaltige Getränke oder blähende Nahrungsmittel der Auslöser für den Rülpser. Diesen natürlichen Vorgang des Körpers sollten Sie aber nicht unterdrücken, um dem Magen die Verdauungsarbeit nicht unnötig zu erschweren.

    2. Blähungen und Pupsen

    Wer in der Öffentlichkeit laut pupst, erntet nicht selten empörte Blicke oder gemeine Bemerkungen. Aus medizinischer Sicht ist Pupsen jedoch empfehlenswert, ja sogar gut für die Gesundheit.

    Die Ursache ist in der Regel harmlos: Im Darm haben sich bei der Verdauung große Mengen an Gas gebildet, die auf den Brust- und Bauchraum drücken. Nur das geräuschvolle Ablassen der Darmgase bringt Erleichterung. Häufiges Unterdrücken kann hingegen zu Bauchschmerzen oder Verdauungsstörungen führen.

    3. Regelmäßiger Stuhlgang

    Einige müssen zweimal am Tag, andere nur dreimal die Woche – bei jedem Mensch ist der Stuhlgang anders. Wichtig ist jedoch, dass das „Geschäft“ glatt, länglich und mit ein paar Rissen versehen ist. Der Verdauungstrakt meldet: Alles ist in Ordnung.

    Wichtig: Bei häufigem Durchfall oder Verstopfung sollten Sie jedoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

    4. Pinkeln

    Mindestens 1,5 Liter Wasser sollten Sie täglich zu sich nehmen. Wer sich an die Richtlinie hält, muss natürlich auch hin und wieder seine Blase entleeren. Rund vier bis sechs Toilettengänge am Tag sind normal.

    Müssen Sie hingegen über mehrere Wochen hinweg sehr häufig auf Toilette, sollten Sie dies von einem Arzt abklären lassen.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News