No menu items!
More
    HomeNachrichtHarris-Kampagne kürzt Trumps Beitrag über das Interview mit Elon Musk fälschlicherweise

    Harris-Kampagne kürzt Trumps Beitrag über das Interview mit Elon Musk fälschlicherweise

    Am Mittwoch, Auf der Wahlkampfseite von Kamala Harris wurde ein Truth Social-Beitrag von Donald Trump geteilt. Darin machte Trump „die Komplexität moderner Geräte“ dafür verantwortlich, dass seine Stimme während eines Live-Interviews mit Elon Musk auf X „etwas anders und seltsam“ klang. Doch während die Harris-Kampagne etwas veröffentlichte, das wie ein Screenshot des Beitrags aussah, schnitten sie die letzte Zeile ab, in der Trump erklärte, dass er „eine tatsächliche und perfekte Aufzeichnung des Gesprächs“ veröffentlicht habe.

    Warum genau die ursprüngliche Sendung so seltsam klang, ist nicht ganz klar – die Trump-Kampagne antwortete am Mittwoch nicht auf eine Bitte um Stellungnahme dazu, was zu den Problemen mit der Tonqualität geführt hat und welche Technologie sie zur Behebung verwendet haben. Aber in dem Post der Harris-Kampagne wurde der wichtige Kontext weggelassen, dass Trump eine sauberere Version der Aufzeichnung veröffentlicht hatte, sodass der Post wie eine reine Ausrede wirkte. „Trump gibt der ‚Komplexität moderner Ausrüstung‘ die Schuld an seinem wirren, undeutlichen Desaster eines Interviews mit Elon Musk“, schrieb der KamalaHQ-Account neben dem gekürzten Beitrag auf Threads.

    Was Trump auf Truth Social geteilt hat.

    Was die Harris-Kampagne gepostet hat.

    Es ist nicht das einzige Beispiel für subtile narrative Änderungen, die die Kampagne vorgenommen hat, um sich selbst in ein positiveres Licht oder Donald Trump in ein weniger günstiges Licht zu rücken. Am Dienstag berichtete Axios, dass die Kampagne mehrere Anzeigen gekauft hat, die auf Nachrichten von Medien wie The Associated Press, CNN und USA Today verweisen, die oben auf den Suchergebnisseiten von Google erscheinen. Während diese gesponserten Links Benutzer zu echten Nachrichtenartikeln weiterleiten, werden die Überschrift und der Text der Anzeigen von der Kampagne geschrieben, obwohl sie von Google auf eine Weise präsentiert werden, die den Anschein erweckt, als hätte sie das Medium selbst geschrieben. Google lässt dies zu und die Harris-Kampagne ist sicherlich nicht die erste, die diese Taktik anwendet. Aber Facebook hat eine ähnliche Funktion tatsächlich im Jahr 2017 abgeschafft, nachdem das Wall Street Journal Beispiele dafür gemeldet hatte, dass Werbetreibende die Schlagzeilen von Nachrichtenseiten in beworbenen Inhalten änderten. Die Werbebibliothek von Google zeigt, dass die Trump-Kampagne keine Anzeigen in der Google-Suche geschaltet hat.

    Die Schlagzeilen sind weitaus leuchtender, als es auf den meisten Nachrichtenseiten der Fall wäre. „VP Harris schützt die Demokratie – Trump verteidigt Kommentare vom 6. Januar“, heißt es in einer von Harris gesponserten Schlagzeile, die auf The Independent verlinkt. Es ist nicht klar, auf welchen konkreten Artikel verlinkt wurde, aber The Independent war nicht erfreut. Ein Sprecher sagte, man werde die Entfernung der Anzeigen anstreben und es sei „völlig falsch, wenn irgendjemand falsche Schlagzeilen unter der Marke The Independent platziert“. Wir lehnen dies vehement ab und glauben, dass dadurch das untergraben wird, worum es in Politik und Journalismus gehen sollte.“

    Natürlich hat Trump im Laufe seines Wahlkampfs weitaus größere, zahlreichere und irreführendere Aussagen gemacht. Erst vor kurzem behauptete er fälschlicherweise, Harris habe eine Menschenmenge von Tausenden „KI“ gemacht, die zu einer Kundgebung in Michigan gekommen waren, um sie zu sehen. Er schuf auch die falsche Erzählung, dass Harris „zufällig schwarz geworden“ sei, als sie ein höheres Amt anstrebte. Harris besuchte die historisch schwarze Hochschule Howard University und ihr Vater ist Jamaikaner-Amerikaner.

    Die Harris-Kampagne hat im Allgemeinen die informelle Sprache und den Stil moderner sozialer Medien bevorzugt und beispielsweise schnell die „Brat“-Ästhetik in Anspielung auf das beliebte Album von Charli XCX übernommen. Es wirft eine Reihe neuer Fragen darüber auf, wie Informationen fair präsentiert werden und wie Zuschauer Internetinhalte verarbeiten. Unterscheidet sich ein unvollständiges Zitat in einem Social-Media-Screenshot von einem sorgfältig beschnittenen Soundbite in einer Angriffsanzeige? Für Harris’ Wahlkampf scheint die Antwort Nein zu sein.

    Die Harris-Kampagne lehnte eine Stellungnahme ab.

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News