Apple steht kurz vor der Enthüllung seiner neuesten iPhone-Generation, der iPhone 16-Serie. Im kommenden Monat ist es so weit und die Spekulationen über Neuerungen und vor allem zu Innovationen sind auf dem Höhepunkt. Ein Analyst bremst jetzt aber die Erwartungen.
Vorbereitung auf größere Veränderungen
Während die Erwartungen an das kommende September-Event hoch sind, könnten die wirklich bahnbrechenden Neuerungen erst 2025 mit der iPhone 17-Serie kommen – so das Fazit der neuen Analyse von Bloomberg-Autor Mark Gurman.
Was plant Apple also mit der iPhone 16-Serie, und wie sieht die Zukunft der iPhone-Reihe aus? Laut Gurman verfolgt Apple mit dem iPhone 16 die Strategie, die Verkaufszahlen zu stabilisieren, während das Unternehmen sich auf bedeutendere Innovationen für 2025 vorbereitet. Das hatte sich so schon angedeutet.
Seit der grundlegenden Überarbeitung der iPhone-Reihe im Jahr 2020 haben die jährlichen Updates keine großen Veränderungen enthalten. Es wird derzeit nicht davon ausgegangen, dass sich das in diesem Jahr ändern wird. Die iPhone 16-Serie könnte jedoch den Grundstein für die zukünftigen Entwicklungen legen.
Neue Funktionen
Eines der herausragenden Merkmale der iPhone 16-Serie wird die Integration der KI-Neuerung “Apple Intelligence” sein, die auf allen Modellen funktionieren soll. Zusätzlich könnten die Nicht-Pro-Versionen des iPhone 16 einen Action-Button erhalten, der bisher den Pro-Modellen vorbehalten war. Diese Taste könnte verschiedene Funktionen steuern und so die Bedienung des Smartphones noch intuitiver machen.
Was ist Apple Intelligence?
Apple Intelligence ist eine innovative Technologie, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um das iPhone smarter zu machen. Sie umfasst erweiterte Funktionen wie personalisierte Empfehlungen, bessere Sprachsteuerung und verbesserte Bildverarbeitung. Diese KI-basierten Features sollen die Nutzererfahrung optimieren, indem sie alltägliche Aufgaben erleichtern und effizienter gestalten.
Warum wird Apple Intelligence zunächst nicht in Europa starten?
Apple Intelligence darf zunächst nicht in Europa starten, da hier strengere Datenschutzgesetze wie die DSGVO gelten. Diese Vorschriften verlangen, dass alle erhobenen Daten umfassend geschützt und die Privatsphäre der Nutzer gewährleistet wird. Apple muss sicherstellen, dass die neuen KI-Funktionen diesen hohen Standards entsprechen, bevor sie in Europa eingeführt werden können. Die Anpassung an diese gesetzlichen Anforderungen erfordert zusätzliche Zeit und Ressourcen, weshalb Apple den Start zunächst auf die USA beschränkt. Der Konzern arbeitet mit der EU-Kommission an einer Lösung.
Kamerainnovationen und Displaygrößen
Eine der spannendsten Neuerungen betrifft die Kamera. Apple könnte eine neue Kamerataste auf der rechten Seite der Pro-Modelle einführen. Diese Taste soll den Autofokus auslösen und durch festen Druck Fotos aufnehmen, ähnlich wie bei einer DSLR-Kamera.
Die Pro-Modelle des iPhone 16 könnten zudem größere Displays erhalten. Das iPhone 16 Pro könnte ein 6,3-Zoll-Display haben, während das Pro Max-Modell ein beeindruckendes 6,9-Zoll-Display bieten könnte. Alle vier Modelle (iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max) sollen mit 8 GB RAM ausgestattet sein, um die Anforderungen der neuen KI-Funktionen zu erfüllen.
Blick in die Zukunft: iPhone 17 und neues iPhone SE
Während die iPhone 16-Serie bereits vielversprechende Verbesserungen bietet, könnten die wirklich großen Innovationen mit der iPhone 17-Serie im September 2025 kommen.
Es wird gemunkelt, dass Apple eine neue Modellvariante namens iPhone “Slim” oder iPhone Air einführen will, die zwischen den Standard- und Pro-Modellen angesiedelt ist und ein ausgewogenes Verhältnis von Funktionen und Erschwinglichkeit bietet. Außerdem wird Anfang 2025 ein neues iPhone SE erwartet. Dieses Modell könnte einige der beliebten Funktionen der iPhone 14-Serie in ein kleineres Gehäuse packen und ebenfalls mit der neuen Apple Intelligence ausgestattet sein – das steht aber bisher nicht fest.
Und nun seid ihr dran: Was erwartet ihr vom Start des iPhone 16? Wie ist es bei euch selbst – wollt ihr im Herbst ein neues iPhone kaufen? Schreibt eure Antworten mit in die Kommentare und diskutiert mit uns!
Zusammenfassung
- iPhone 16-Serie wird im September 2024 enthüllt
- Große Innovationen eher für iPhone 17-Serie im Jahr 2025 erwartet
- iPhone 16 zielt auf Stabilisierung der Verkaufszahlen ab
- Neue KI-Funktion “Apple Intelligence” in allen iPhone 16 Modellen
- Action-Button könnte bei Nicht-Pro-Versionen hinzukommen
- Neue Kamerataste bei Pro-Modellen für DSLR-ähnliche Bedienung
- iPhone 16 Pro und Pro Max mit größeren Displays geplant
Siehe auch: