No menu items!
More
    HomeNachrichtIntel Arc Celestial „Xe3“- und Battlemage „G31“-GPUs gesichtet, blaues Team geht im...

    Intel Arc Celestial „Xe3“- und Battlemage „G31“-GPUs gesichtet, blaues Team geht im diskreten Segment aufs Ganze

    Berichte darüber, dass Intel das diskrete GPU-Segment aufgibt, verschwinden langsam, da im Internet weitere solide Beweise für die Arc-Celestial-Chips „Xe3“ der nächsten Generation und die höherwertigen Battlemage-Chips „G31“ aufgetaucht sind.

    Intels erneute Bestätigung der Entwicklung von Xe3- und

    Intel hat kürzlich seine Battlemage B-Serie der nächsten Generation mit den Grafikkarten Arc B580 und Arc B570 vorgestellt. Diese Grafikkarten zielen auf das Mainstream-Segment im Preisbereich unter 250 US-Dollar ab und werden mit bestehenden und kommenden Lösungen von AMD und NVIDIA konkurrieren.

    Intel zielt mit seiner Arc-Battlemage-Reihe zunächst auf die Gaming-Masse ab, was auch AMD mit seiner kommenden RDNA 4 „Radeon RX 8000“-Reihe verfolgen wird, aber es sieht so aus, als hätte Intel eine kleine Überraschung parat.

    In den neuesten Entwicklungen, die in den Versandmanifesten von NBD.ltd entdeckt wurden, wurde erneut der Intel BMG-G31 SoC entdeckt, was bedeutet, dass in den kommenden Monaten immer noch Chancen bestehen, dass eine höherwertige Grafikkarte der B-Serie auf den Markt kommt.

    Die Arc B580- und B570-GPUs verfügen über BMG-G21-SoCs und der G31-SoC soll eine höhere Anzahl von Xe2-Kernen nutzen und in SKUs wie den B770 integriert werden. Tom Petersen von Intel hat für später eine leistungsstärkere Grafikkarte der Arc-B-Serie angedeutet, sodass dieser Chip in diesen diskreten Produkten verwendet werden könnte.

    Beim Übergang zu Intels diskreten Celestial- oder Alle aufgelisteten SKUs gehören zur Arc-Reihe und davon gibt es viele, wie @Haze2K1 entdeckt hat. Intel hat bereits bestätigt, dass die Arbeiten an Celestial abgeschlossen sind, und die Ingenieure treiben nun die Entwicklung von Druid-„Xe4“-Angeboten voran.

    Die Auflistung umfasst verschiedene QS- oder Qualifizierungsmuster mit Teilen einschließlich Leiterplatten und Vollplatinen. Eine weitere diskrete Intel Arc Celestial GPU wurde von Tomasz Gawronski entdeckt, bei der es sich offenbar um ein 128 EU- oder 16 Xe3-Modell handelt. Wir wissen, dass die Panther-Lake-CPUs von Intel über Arc-Xe3-GPUs mit bis zu 12 Xe3-Kernen verfügen werden, daher könnte es sich hierbei um eine diskrete Einstiegsoption handeln.

    Ich denke, all diese Entwicklungen reichen aus, um den jüngsten Gerüchten über eine Absage von Arc ein Ende zu bereiten. Das Unternehmen hat gerade seine Arc-Produkte der 2. Generation auf den Markt gebracht und bestätigt die Entwicklung von Next- und Next-Next-Gen-Reihen, während es gleichzeitig potenzielle High-End-Produkteinführungen innerhalb der Battlemage-GPU-Familie ankündigt. Wir können auf der CES 2025 weitere Updates von Intel zu seinen diskreten GPU-Plänen erwarten, während GPUs wie die B580 und B570 das blaue Team als starken Konkurrenten im Mainstream-Segment festigen dürften.

    Intel ARC Gaming GPU-Reihe

    GPU-FamilieIntel Xe-HPGIntel Xe-HPGIntel Xe2-HPGIntel Xe3-HPGIntel -Ende des Spielens (Diskret)Mainstream-/High-End-Gaming (diskret)Mainstream-/High-End-Gaming (diskret)Mainstream-/High-End-Gaming (diskret) GPU GenGen 12Gen 12Gen 13?Gen 14?Gen 15?Gen 16? CPU iGPUXe-LPG (Meteor Lake)Xe-LPG+ (Arrow Lake)Xe2-LPG (Lunar Lake)Xe3-LPG (Panther Lake)TBATBA ProzessknotenTSMC 6nmTSMC 6nmTSMC 4nm? (3 nm Lunar Lake Tile) TSMC 3 nm?

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News