Intels Arrow Lake-S-Entwicklungsbeispiele weisen Berichten zufolge eine Leistungssteigerung von bis zu 15 % im Vergleich zu Raptor-Lake-CPUs auf.
Frühe Exemplare von Intel Arrow Lake-S sind bei 250 W 3 % schneller in der Single- und 15 % schneller in der Multi-Core-Leistung
Wir haben in der Vergangenheit einige Leistungsschätzungen für die Intel Arrow Lake-S Desktop-CPUs gesehen und jetzt hat @Jaykihn neue Zahlen veröffentlicht, die immer noch auf frühen technischen Beispielen basieren, genauer gesagt ES2. Der Unterschied besteht darin, dass diese auf tatsächlichen Stichproben basieren und nicht auf Schätzungen, wie wir sie letztes Jahr gesehen haben.
Den Informationen zufolge handelt es sich bei der getesteten Intel Arrow Lake-S „ES2“-Desktop-CPU um eine 8+16-SKU, die im Vergleich zu einem Raptor-Lake-Chip mit ähnlicher Spezifikation (13. Generation) bei 250 W bewertet wurde. Beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine endgültige TDP handelt, sondern vielmehr um die Bewertung des maximalen Potenzials der Chips bei einer festgelegten TDP. Wir haben aus unseren Quellen gehört, dass die TDPs für die Arrow Lake-S-Chips niedriger sein werden als die der CPUs der 14. Generation (Raptor Lake-S Refresh).
Bei ES2 sind es (vorläufig) +3 % ST, +15 % MT (Marketingzahlen, obwohl sie meiner Erfahrung entsprechen).
Aber wer weiß, wie sich das QS und die nächsten Monate entwickeln werden.
Darüber hinaus ist dieses 6+8 CPU-Z-„Leck“ tatsächlich eine Fälschung.— Jaykihn (@jaykihn0) 7. Juli 2024
Perf, nicht IPC.
ES2 8+16 vs. 13900k, beide 250 W.— Jaykihn (@jaykihn0) 7. Juli 2024
In Bezug auf die Leistung weisen die Intel Arrow Lake-S „ES2“-Desktop-CPUs Berichten zufolge eine Leistungssteigerung von +3 % bei Single-Thread-Tests und eine Leistungssteigerung von +15 % bei Multi-Thread-Tests auf. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass es sich bei der Single-Thread-Steigerung nicht um IPC, sondern um Leistung handelt.
Wir kennen derzeit nicht die genauen IPC-Zahlen für die Lion Cove- und Skymont-Kerne, die auf Intel Arrow Lake-S-CPUs zum Einsatz kommen, aber für Lunar Lake weist der Lion Cove-Kern eine Verbesserung von +14 % auf, während der Skymont-Kern angeblich ein + bietet 2 % Gewinn gegenüber Raptor Cove und das in der LP-E-Konfiguration.
- Arrow Lake-S vs. Raptor Lake-S (8/16 / 250W / ES2 vs. Retail) = +3 % Single-Thread
- Arrow Lake-S vs. Raptor Lake-S (8/16 / 250W / ES2 vs. Retail) = +15 % Multi-Thread
Mit der QS-Überarbeitung (Qualification Sample), die der nächste Schritt nach der ES2-/Beta-Phase ist, können wir die Leistung sogar noch verbessern, so etwa +5 % im Single-Core und fast +20 % im Multi-Thread, und selbst das ist nicht der Fall das endgültige PRQ-Silizium (Produktion). Zuvor haben wir bekannt gegeben, dass Intels Arrow-Lake-S-Top-Konfigurationen im ES-Zustand mit einer maximalen Frequenz von 5,5 GHz bewertet wurden, während das neueste Silizium hinsichtlich der Spitzentakte mit 5,7 GHz läuft.

Eine ST-Steigerung von +5 % oder mehr und eine Multi-Thread-Steigerung von fast 20 % sind eine deutliche Verbesserung für Arrow Lake-S-CPUs gegenüber Raptor-Lake-Chips der 13. und 14. Generation. Natürlich ist dies vorerst nur ein Gerücht, aber wir können bald mit weiteren Informationen rechnen, da Intel den kommenden Ryzen 9000-CPUs von AMD, die auf der Zen-5-Kernarchitektur basieren und Monate vor der Markteinführung auf den Markt kommen, einen hitzigen Kampf liefern möchte. Zen 5 wird voraussichtlich noch in diesem Monat auf den Markt kommen, während Intels Arrow Lake-S-Desktop-CPUs zusammen mit den neuen Z890-Motherboards eine Veröffentlichung im Oktober anstreben.
AMD- und Intel-Desktop-CPU-Plattformen der nächsten Generation:
CPU-FamilieAMD Granite RapidsIntel Arrow Lake CPU-BrandingRyzen 9000Core Ultra 200-ArchitekturTSMC N4TSMC N3B? IPC+16 % (gegenüber Zen 4)~14 % (gegenüber Redwood Cove)? Max. Kerne1624 Max. Threads3224 ArchitekturZen 5Lion Cove + Skymont L3 CacheBis zu 64 MBBis zu 36 MB iGPURDNA 2 (2 CU)Arc 1851 TDPBis zu 170WBis zu 253W (PL2)? StartJuli 2024Oktober 2024
Auf welche Desktop-CPU-Reihe 2024 freuen Sie sich am meisten?