Es scheint, als ob jeder auf der Erde – und darüber hinaus – heutzutage in das Podcast -Geschäft eingeht.
Das National Laboratory der International Space Station hat gerade “zwischen einer Rakete und einem harten Raum gestartet”, einem brandneuen Podcast, der die Zukunft der Weltrauminnovation untersucht.
Die Serie wird sich mit den Entdeckungen, Innovationen, Projekten und Persönlichkeiten befassen, die dazu beitragen, die Zukunft des Weltraums zu entwickeln. Über alle wichtigen Plattformen, einschließlich Apple Podcast, IheartRadio, Spotify und YouTube, können auf Episoden zugreifen.
Laut der Webseite des Podcasts spiegelt sein Wortspiel die außergewöhnlichen Herausforderungen und Komplexität des Gefahrumfelds des Weltraums wider, wobei der Schwerpunkt auf den überwältigenden Vorteilen liegt, die sich für räumliche Forschung und Entwicklung bieten können.
Verwandt: Diese Woche im Weltraum -Podcast: Episode 153 – Wege zum Mars
“Zwischen einer Rakete und einem harten Raum” wird von Patrick O’Neill veranstaltet, langjährige öffentliche Angelegenheiten und Outreach-Vorsprung für das ISS National Lab, einer von der Regierung finanzierten Institution, die eine Reihe von Forschungen an den US-Teilen der Station durchführt. Der neue Podcast bietet “exklusive Erkenntnisse von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Visionären, die das einzigartige Umfeld der Low -Earth -Umlaufbahn nutzen, um die Grenzen der Forschung und Technologieentwicklung zu überschreiten”, so die Webseite.
Darüber hinaus wird der Podcast die neuesten wichtigen Entscheidungen der politischen Entscheidungsträger der Weltraumindustrie untersuchen. Risikokapitalgeber und Finanzierungsinstitutionen, die dazu beitragen, Bargeld in die sich entwickelnde Weltraumwirtschaft zu bringen; und Pädagogen auf dem Boden beeinflussen unsere größte Ressource, die agilen jungen Köpfe, die die nächste Generation von Visionären werden wollen.
Die erste Folge des Podcasts ist hier verfügbar. Darin unterhält sich O’Neill mit Michael Roberts, dem Chief der nationalen Labor, Michael Roberts über die wegweisende Wissenschaft, die im ehrwürdigen Umlauflabor und seine wirklichen Auswirkungen auf Technologie, Medizin und Industrie auftritt.
Roberts diskutiert seine einzigartigen Perspektiven zur expansiven Rolle der Mikrogravitation in der pharmazeutischen Forschung, der Regenerativmedizin, der revolutionären Materialien und der In-Raum-Herstellung.
O’Neill ist seit 2012 der Chefkommunikator für jede Mission für die Wiedergutmachung von ISS-National-Labor-Labor-Labor-Nutzungen. Er wird in jeder aufeinanderfolgenden Podcast-Episode seine Expertenerfahrung und seine Erkenntnisse liefern, die aus Jahren in Zusammenarbeit mit erfahrenen Innovatoren und Wissenschaftlern, die die internationale Raumstation auf unserem Radar gearbeitet haben, gezogen werden.