No menu items!
More
    HomeNachrichtKeinen Alkohol mehr trinken? Dieses 2-Schritte-Programm hilft Ihnen dabei

    Keinen Alkohol mehr trinken? Dieses 2-Schritte-Programm hilft Ihnen dabei

    Über Weihnachten und Silvester hat manch einer mehr Alkohol als üblich getrunken. In der Folge wollen viele Menschen Bier, Wein und Hochprozentigem abschwören – zumindest vorerst. Wie das am besten gelingt, hat nun ein australisches Forscherteam herausgefunden.

    Der Dry January steht wieder vor der Tür, und mit ihm der Wunsch zahlreicher Menschen, deutlich weniger Alkohol zu trinken. Was leicht klingt, ist für viele allerdings ein Problem. Geht es nach australischen Forschenden, muss das jedoch nicht sein.

    Mythos vom gesunden Glas Rotwein ist längst widerlegt

    Früher galt ein gelegentliches Glas Rotwein als potenziell gesund. Neue Studien zeigen jedoch längst, dass selbst moderater Alkoholkonsum gesundheitsschädlich sein kann. Besonders alarmierend sind Verbindungen zwischen Alkohol und einem erhöhten Risiko für Krebsarten wie Brust- und Darmkrebs.

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätige bereits, dass kein Maß an Alkoholkonsum als sicher gilt , auch wenn das absolute Risiko bei leichtem Trinken geringer bleibt. Laut der Epidemiologin Jane Figueiredo wissen 51 Prozent der Menschen nicht einmal, dass Alkohol das Krebsrisiko erhöht.

    Forscher entwerfen auf Basis von Studien Zwei-Schritte-Programm

    Immerhin: Gerade nach der ausgiebigen Feiertagssaison, in der der Konsum von Alkohol häufig noch einmal deutlich ansteigt, suchen viele nach Möglichkeiten, ihren Umgang damit zu überdenken.

    Australische Verhaltensforscher haben im Zuge einer Studie mit 8000 Probanden, die sie sechs Wochen lang untersuchten, die effektivsten Strategien analysiert und ein einfaches Zwei-Schritte-Programm identifiziert.

    1. Aufklärung über die Verbindung zwischen Alkohol und Krebs: Teilnehmer, die diese Informationen erhielten, waren motivierter, ihren Konsum zu reduzieren.
    2. Tägliches Zählen der konsumierten Getränke: Das bewusste Nachverfolgen jedes Glases Alkohol führte dazu, dass Menschen tatsächlich weniger tranken.

    Die Kombination aus Wissen und einfacher Selbstüberwachung machte den Unterschied. „Indem wir die Informationen über Alkohol und Krebs mit einer konkreten Handlung – dem Zählen der Getränke – verbunden haben, konnten wir den Alkoholkonsum reduzieren“, erklärte die Hauptautorin Simone Pettigrew.

    Weitere Tipps für einen bewussteren Umgang mit Alkohol

    Die Zwei-Schritte-Methode ist einfach umzusetzen und wissenschaftlich belegt, doch sie ist nicht die einzige Möglichkeit, weniger zu trinken. Auch diese Ansätze können zum Erfolg führen:

    • Technische Unterstützung : Apps können helfen, den Alkoholkonsum zu verfolgen oder Alternativen zu finden.
    • Gemeinschaftliche Ansätze : Gemeinsam mit Freunden Vorsätze zu fassen, schafft zusätzliche Motivation.
    • Ersatzstrategien : Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können den abendlichen Drink ersetzen.

    Die beste Methode, um deinen Alkoholkonsum zu reduzieren, ist aber am Ende die, die für dich funktioniert. Wenn du jedoch einen Ausgangspunkt suchst, könnte die australische Zwei-Schritte-Strategie ein guter Anfang sein.

    Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

    Von Dana Neumann

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News