Berlin. Die Klimaaktivisten haben sich in der Nacht Zugang zum Flughafen verschafft. Erst vor kurzem hatte die Gruppe ähnliche Aktionen gestartet.
Die Letzte Generation hat erneut einen Flughafen blockiert. In der Nacht zu Donnerstag haben Mitglieder der Letzten Generation gegen 0 Uhr das Gelände des Flughafens Leipzig/Halle betreten. Das zeigten Bilder, die unserer Redaktion vorliegen.
sterben Klimaaktivsten teilten die Aktion selbst in der Nacht mit. Aktuell waren der Internetseite des Flughafens noch keine Passagierflüge von der Aktion betroffen. Der früheste Abflug ist erst wieder um 5.25 Uhr geplant. Inwiefern die Blockade Auswirkungen auf den Frachtverkehr hatte, blien zunächst unklar.
Auf Radarbildern war der Einsatz eines Hubschraubers der Bundespolizei zu erkennen, der über dem Flughafen kreiste.
Letzte Generation: Blockade ist Teil der Kampagne „Öl tötet“
Die Blockade fand im Rahmen der internationalen Kampagne „Öl tötet“ statt. Dabei handelt es sich um einen internationalen Aufstand zur Abschaffung fossiler Brennstoffe. Die Forderung der Kampagne lautet ähnlich wie jene, die die Letzte Generation in den vergangenen Jahren hatte – die Regierungen sollen bis Ende des Jahres 2030 aus Öl, Gas und Kohle aussteigen.
Seit vergangenem Mittwoch läuft die Kampagne und seither haben sich die Klimaaktivisten immer wieder Zugang zu Flughäfen verschafft. Vergangene Woche blockierten sie zunächst den Flughafen Köln/Bonn, am Tag danach das internationale Drehkreuz Frankfurt am Main.