Dortmund. Bei einem Wohnungsbrand in Dortmund wurden mehrere Menschen verletzt. Einige mussten von der Feuerwehr vor den Flammen gerettet werden.
Ein Wohnungsbrand in der Karolinenstraße in Dortmund-Lütgendortmund forderte am Montagabend (16. September) mehrere Verletzte. Eine Person sei schwer- und zwei weitere leichtverletzt worden, so die Feuerwehr auf Nachfrage dieser Redaktion.
Der Bewohner der Dachgeschosswohnung und sein Hund hätten mit einem Sprungpolster gerettet werden müssen, teilte die Feuerwehr mit. Fünf weitere Bewohner wurden über die Drehleiter in Sicherheit gebracht. Sie stand bereits an den Fenstern, als die Einsatzkräfte eintrafen, bedroht vom sich ausbreitenden Rauch.
Dortmund-Newsletter: Jetzt anmelden!
Jeden Abend erfahren, was in Dortmund los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Das Einsatzstichwort „Massenanfall von bis zu 10 Verletzten“ hatte einen größeren Einsatz der Dortmunder Feuerwehr ausgelöst. Als die Einsatzkräfte am Brandort ankamen, stand die Wohnung im Erdgeschoss bereits in Vollbrand. Fensterscheiben lagen fast zehn Meter entfernt. In der Wohnung soll eine Sauerstoffflasche explodiert sein. Auch im Treppenhaus gingen Scheiben kaputt.
Brand in Dortmunder Wohnung: Ermittlungen laufen
Laut einer Mitteilung am späten Abend sind alle Wohnung zunächst unbewohnbar. Die Anwohner wurden in Notunterkünfte gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (red.)