No menu items!
More
    HomeNachrichtMehr Details und neue Fotos zur ultraleichten Drohne geleakt

    Mehr Details und neue Fotos zur ultraleichten Drohne geleakt

    DJI steht kurz vor der Vorstellung seiner bislang kleinsten Drohne. Die DJI Neo soll gerade einmal 135 Gramm wiegen und mit einfacher Be­dien­ung punkten. Kurz vor dem offiziellen Release sind jetzt inter­essante Details und erste Pressefotos durchgesickert.

    Drohne, DJI, Drone, Mavic, DJI Drohnen, DJI Logo, DJI Mavic Air 2, DJI Mavic Air, Mavic Air 2

    Ultrakompakt und leichter als ein Smartphone

    DJI plant am 20. August den Release der neuen DJI Neo. Jasper Ellens, ein bekannter Leaker auf der Plattform X (ehemals Twitter) und der X-Nutzer Arsène Lupin gehören zu den neuesten Quellen, die umfangreiche Informationen und sogar Bilder des neuen Modells geteilt haben. Woher diese stammen, blieb noch unklar – einiges war auch schon bekannt.

    Die DJI Neo sticht vor allem durch ihre geringen Abmessungen hervor. Mit Maßen von 130 x 157 x 48,5 Millimeter und einem Gewicht von nur 135 Gramm ist sie sogar leichter als viele aktuelle Smartphones. Zum Vergleich: Ein iPhone 15 wiegt 171 Gramm. Im Gegensatz zu den meisten modernen Drohnen verzichtet DJI bei der Neo auf ein faltbares Design. Stattdessen sind die Rotoren fest am Rumpf montiert und von einem Schutzgitter umgeben, das optional entfernt werden kann.

    DJI NeoDas Neo-Design erinnert an die …
    DJI Neo… frühere DJI Spark.

    Kamera und Aufnahmequalität

    Trotz der kompakten Bauweise soll die DJI Neo über einen 1/2-Zoll-Sensor mit einer 12-Megapixel-Kamera verfügen. Diese ermöglicht angeblich Videoaufnahmen in 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde (FPS) oder in Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei 60 FPS.

    Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 14 Millimetern, eine Blende von F/2.8 und ein Sichtfeld von 117,6 Grad. Allerdings muss die Neo ohne ein mechanisches Gimbal auskommen; die Bildstabilisierung erfolgt ausschließlich elektronisch (EIS). Der ISO-Bereich liegt bei 100-6400 (automatisch und manuell), und die Verschlusszeit reicht von 1/8000 bis 1/30 Sekunde für Videos und bis zu 1/10 Sekunde für Fotos.

    Einschränkungen beim Speicher

    Eine Besonderheit der DJI Neo ist der fest verbaute interne Speicher von 22 GB. Anders als bei vielen anderen Drohnenmodellen gibt es angeblich keinen Steckplatz für SD-Karten zur Speichererweiterung. Dies könnte insbesondere bei längeren Aufnahmen in hoher Auflösung zu einer Herausforderung werden, auch, da die maximale Videobitrate bei 75 Mbps liegt. Damit könnte man mit dem internen Speicher etwa 39 Minuten Videoaufnahmen speichern.
    DJI NeoEs soll diverse Pakete der DJI Neo mit Zubehör geben
    Die Drohne ist mit einem 1.435 mAh Akku ausgestattet, der eine Flugzeit von bis zu 18 Minuten ermöglichen soll. Mit installierten Propellerschutzgittern reduziert sich diese Zeit auf 17 Minuten. Zur einfachen Bedienung trägt bei, dass die Rotoren laut des Leaks besonders leise sein sollen.

    Flugmodi und Leistung

    Die DJI Neo wird mit sieben ver­schied­enen Flugmodi ausgestattet sein, darunter Normal, Kino, Sport und Manuell. Zusätzlich werden drei QuickShot-Funktionen wie “Rocket” zur Verfügung stehen, bei der die Drohne schnell aufsteigt, während die Kamera nach unten gerichtet ist. Die maximale Flugdistanz wird mit sieben Kilometern angegeben.

    Die maximale Fluggeschwindigkeit variiert je nach Modus: 6 m/s im normalen Modus, 8 m/s im Sportmodus und bis zu 16 m/s im manuellen Modus. Die Drohne soll Windgeschwindigkeiten von bis zu 8 m/s (Windstärke 4) standhalten können.

    Zubehör und Erweiterungen

    Für die DJI Neo wird es verschiedenes Zubehör geben. Dazu gehört eine Ladestation für drei Akkus, die ein schnelles Wechseln ermöglicht. Obwohl die Neo keine dedizierte FPV-Drohne (First Person View) ist, soll sie mit der DJI Goggles 3 kompatibel sein – als FPV-Drohne vermarktet wird sie aber nicht. Im Lieferumfang des “Fly More Combo” wird voraussichtlich die DJI RC-N3 Fernsteuerung enthalten sein.

    Mit der Neo scheint DJI vor allem Einsteiger und Gelegenheitsnutzer anzusprechen. Die einfache Bedienung, das kompakte Design und die Möglichkeit, die Drohne von der Handfläche zu starten, belegt, dass sie als “fliegende Kamera” für spontane Aufnahmen konzipiert wurde. Sie könnte damit eine Alternative für diejenigen darstellen, die eine noch kleinere Lösung als die DJI Mini 4 suchen.

    Preise und Verfügbarkeit

    Der offizielle Release wird für den 20. August erwartet, gefolgt von der Veröffentlichung der DJI Action 5 Pro Actionkamera am 28. August. Konkrete Preisinformationen sind bisher nicht durchgesickert.

    Was haltet ihr von DJIs neuester Minidrohne? Seht ihr Potenzial für Einsteiger oder fehlen euch wichtige Features? Teilt eure Meinung in den Kommentaren und lasst uns wissen, ob ihr eine so kompakte Drohne für eure Aufnahmen nutzen würdet!

    DJI Neo Drohne Spezifikationen

    Gewicht
    Ca. 135 g

    Maße (L×B×H)
    130 × 157 × 48,5 mm

    Max. Steigrate
    0,5 m/s (Kino), 2 m/s (Normal), 3 m/s (Sport)

    Max. Sinkgeschw.
    0,5 m/s (Kino), 2 m/s (Normal/Sport)

    Max. Geschwindigkeit
    6 m/s (Normal), 8 m/s (Sport), 16 m/s (Manuell)

    Max. Flugzeit
    Ca. 18 Min. (17 Min. mit Propellerschutz)

    Max. Starthöhe
    2000 m über dem Meeresspiegel

    Kamera
    1/2-Zoll Sensor, 12 MP, FOV: 117,6°, f/2.8

    ISO-Bereich
    100-6400 (auto/manuell)

    Verschlusszeit
    Video: 1/8000-1/30 s, Foto: 1/8000-1/10 s

    Video
    4K @ 30 fps, 1080p @ 60/50/30 fps

    Max. Bitrate
    75 Mbps

    Videoformat
    MP4

    Fotoformat
    JPEG

    Reichweite
    Bis zu 7 km (unter idealen Bedingungen)

    Windresistenz
    8 m/s (Stufe 4)

    Betriebstemp.
    -10° bis 40° C

    Navigation
    GLONASS, GPS, Galileo, BeiDou

    Schwebegenauigkeit
    Vertikal: ±0,1 m (visuell), ±0,5 m (GNSS)
    Horizontal: ±0,3 m (visuell), ±1,5 m (GNSS)

    Speicher
    22 GB intern

    Dateisystem
    exFAT

    EU-Klasse
    C0

    DJI Drohnen bei Media Markt
    Günstige Deals im Überblick

    Zum Angebot

    Zusammenfassung

    • DJI Neo wiegt nur 135 Gramm und misst 130 x 157 x 48,5 mm
    • Ausgestattet mit einem 1/2 Zoll-Sensor und 12-Megapixel-Kamera
    • Ermöglicht 4K-Videoaufnahmen bei 30 FPS oder Full HD bei 60 FPS
    • Verfügt über festen internen Speicher von 22 GB ohne SD-Karten-Slot
    • Bietet eine maximale Flugzeit von 18 Minuten, mit Schutz 17 Minuten
    • Inklusive sieben Flugmodi und drei QuickShot-Funktionen
    • Kompatibel mit DJI Goggles 3 und kommt mit DJI RC-N3 Fernsteuerung

    Siehe auch:

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News