Microsoft, HP und Dell fordern von den Zulieferern, ihre Produktion zu beschleunigen, um auf die „Stufe der Zölle“ mit dem Amtsantritt des designierten Präsidenten Donald Trump vorbereitet zu sein.
Große US-Unternehmen konzentrieren sich nun auf Produktionsverlagerungen und entfernen sich von Nationen, die von der Trump-Regierung als „feindlich“ eingestuft wurden
Nun, es sieht so aus, als ob die Technologiebranche mit dem Regierungswechsel im Weißen Haus dramatische politische Änderungen erleben wird, da die „Trump-Ära“ mit der Einführung strenger Zölle beginnen wird, die wahrscheinlich drastische Auswirkungen auf die Technologiebranche haben werden Lieferkette. Für diejenigen, die es nicht wissen: Donald Trump plant, Zölle auf Exporte aus Ländern wie Mexiko, Taiwan und China einzuführen, mit Zöllen von bis zu 25 % auf alle Produkte, und von diesem Schritt werden die Technologiemärkte wahrscheinlich am stärksten betroffen sein.
In einem neuen Bericht von Nikkei Asia sieht es nun so aus, als ob große Technologiegiganten, insbesondere Microsoft, HP und Dell, Berichten zufolge eine „Haufenlagerung“ von Komponenten anstreben, um zu verhindern, dass ihnen zusätzliche Kosten entstehen. In dem Bericht heißt es, dass Microsoft seine Zulieferer aufgefordert hat, die Produktion vor allem für seine Cloud-basierten Produkte zu beschleunigen, und dass das Unternehmen gleichzeitig Zulieferer aufgefordert hat, ihre Länder aus Ländern zu verlassen, in denen die Zölle erhoben werden.

Nicht nur Microsoft, sondern auch HP und Dell, zwei der größten PC-Hersteller, haben ihren jeweiligen Zulieferern geraten, die Produktion in den kommenden Monaten zu beschleunigen, und beide Unternehmen formulieren Pläne, um ihre Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern zu verringern, um letztendlich dafür zu sorgen, dass die Zölle nicht angehoben werden. Es hat keinen großen Einfluss auf den Gesamtumsatz des Unternehmens. Hier ist geplant, Produktionsstätten in neue Länder zu verlagern, da die Zollpolitik unmittelbar bevorzustehen scheint.
Zuvor hieß es in einem Bericht der CTA, dass die Einführung von Zöllen zu einem massiven Preisanstieg bei den Preisen für Unterhaltungselektronik führen könnte, der vor allem Telefone, Laptops und Tablets, angeschlossene Geräte, Videospielkonsolen und Computerzubehör betrifft. Hier ist, was ihre Ergebnisse zeigten:
Insgesamt werden die Zölle zu erheblichen Preissteigerungen für US-Verbraucher führen:
- Laptops und Tablets um 46 %
- Videospielkonsolen um 40 %
- Smartphones um 26 %.
Die Untersuchung zeigt auch, dass der Pauschalzoll von 60 % auf alle Importe aus China die Produktion im Wesentlichen in andere Länder und nicht in die Vereinigten Staaten verlagern wird.
– CTA
Auch wenn Trump seine Argumente für die Zollpolitik vorbringen mag, wird sie sicherlich das Verbraucherinteresse von den Märkten verdrängen, was zu einem potenziellen Umsatzrückgang für US-Unternehmen führen wird, was nicht im Interesse der US-Wirtschaft ist. Wir müssen abwarten und sehen, welche Auswirkungen die Märkte haben werden, sobald diese Zölle in Kraft treten.