No menu items!
More
    HomeNachrichtMusks politische Ansichten kosten Kunden

    Musks politische Ansichten kosten Kunden

    Schon l�nger wird vermutet, dass Elon Musks politische Einstellung seinen Unternehmen schadet. Jetzt gibt es handfeste Beweise daf�r. Denn die deutsche Drogeriekette Rossmann hat verk�ndet, wegen Musks Aussagen keine Fahrzeuge des Autobauers mehr zu kaufen.

    Tesla, Elon Musk, Tesla Motors, Musk, Cannabis, Bad Elon, Kiffen, Kiffer, Joint, Marihuana

    Musk unterstützt Mission von Tesla

    Der Elektroauto-Konzern Tesla wurde urspr�nglich mit der Mission gegr�ndet, “die Einf�hrung eines nachhaltigen Verkehrs zu beschleunigen”. Im Jahr 2018 schrieb CEO Elon Musk noch auf Twitter: “Tesla soll dazu beitragen, das Risiko eines katastrophalen Klimawandels zu verringern, von dem alle Arten auf der Erde betroffen sind.”

    Vor allem aufgrund seiner Unterst�tzung f�r Donald Trump, der als Kandidat f�r das Pr�sidentenamt der USA den Klimawandel offen leugnet und zudem F�rderprogramme f�r Elektromobilit�t abschaffen will, verliert Tesla nun (mindestens) einen Kunden.

    Unternehmen boykottiert Tesla

    Denn heute hat die deutsche Drogeriekette Rossmann die Rei�leine gezogen und in einer Pressemeldung mitgeteilt, ab sofort keine Autos von Musks Unternehmen mehr zu beziehen.

    Elon Musk macht keinen Hehl daraus, Donald Trump zu unterst�tzen. Trump hat den Klimawandel wiederholt als Schwindel bezeichnet – diese Haltung steht in krassem Gegensatz zur Mission von Tesla, durch die Produktion von Elektroautos einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
    Raoul Ro�mann, Sprecher der Gesch�ftsf�hrung

    Deshalb verzichte man in Zukunft auf Autos von Tesla. Den aktuellen Flottenbestand wolle man aus Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung allerdings behalten und weiterhin nutzen. Beim Erwerb von weiteren E-Autos werde man ab sofort jedoch auf alternative Hersteller setzen.

    Allzu viele schlaflose N�chte d�rfte die Entscheidung von Rossmann Musk jedoch nicht bescheren. Von 800 Autos in der Flotte sind nach Firmenangaben gerade einmal 34 St�ck von Tesla. Einen gro�en finanziellen Verlust wird der Fahrzeughersteller also nicht erleiden. Allerdings k�nnte es zu einem Dominoeffekt kommen.

    Autobauer in Schwierigkeiten

    Es wird spannend sein, zu sehen, ob jetzt noch weitere Unternehmen dem Beispiel von Rossmann folgen. Tesla hatte in letzter Zeit ohnehin mit massiven Absatz- und Gewinneinbr�chen zu k�mpfen. Marktforschungsdaten hatten gezeigt, dass sich auch immer mehr potenzielle Privatkunden aufgrund von Musks politischen Ansichten von Tesla abwenden. Die geringeren Verk�ufe haben allerdings auch mit wachsender Konkurrenz und in Deutschland mit dem Wegfall des sogenannten Umweltbonus zu tun.

    Zusammenfassung

    • Tesla wurde zur F�rderung nachhaltiger Mobilit�t gegr�ndet
    • Musk unterst�tzt Trump, der Klimawandel leugnet
    • Rossmann k�ndigt Bezug von Tesla-Autos aufgrund von Musks Politik
    • Tesla-Mission kontrastiert mit Musks Unterst�tzung f�r Trump
    • Rossmann beh�lt bestehende Tesla-Flotte, wechselt aber zu anderen Herstellern
    • Tesla erlebt Absatzr�ckg�nge, teilweise durch Musks Ansichten verursacht
    • Marktanteil leidet unter politischer Positionierung und st�rkerer Konkurrenz

    Siehe auch:

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News