Es sind wohl noch einige Monate, bis Motorola die zweite Auflage seines sogenannten ThinkPhone auf den Markt bringt. Dennoch sind schon jetzt alle relevanten Daten zu dem neuen Smartphone an die Öffentlichkeit gelangt, das eine Art “ThinkPad für die Hosentasche” werden soll.
Lenovo
Details zum ThinkPhone (2025) Monate vor dem Launch
Lenovo führte bereits Anfang 2023 mit dem ThinkPhone erstmals ein Smartphone als Teil der “Think”-Serie ein. Das in der Premium-Mittelklasse angesiedelte Gerät richtet sich vor allem auch an professionelle Anwender und Firmenkunden, die sich Management-Funktionen für die Smartphones ihrer Mitarbeiter wünschen.
Das Lenovo ThinkPhone (2025), zu dem jetzt das Portal Android Headlines praktisch sämtliche relevanten Spezifikationen und erste Bilder liefert, wird wohl die gleiche Kerbe schlagen, nur eben mit einem moderneren Design und einer augenscheinlich etwas herabgestuften Performance. Mit dem 2025er-Modell wechselt Lenovo beim ThinkPhone nämlich von einer Snapdragon-Plattform von Qualcomm hin zu einem MediaTek-Chip.
Lenovo ThinkPhone (2025)
Konkret wird hier der MediaTek Dimensity 7300 verbaut, ein bis zu 2,4 Gigahertz schneller Mittelklasse-Chip des taiwanischen Zulieferers, welcher hier mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 GB internem Flash-Speicher kombiniert wird. Darüber hinaus ist ein 6,36 Zoll großes Plastic-OLED Display mit LPTO-Technologie geplant, das mit 1-120 Hertz Bildwiederholrate arbeiten kann und mit 2670×1200 Pixeln auflöst.
Bei den Kameras setzt Lenovo auf den aktuellen Standard: es gibt eine Hauptkamera mit 50-Megapixel-Sensor, der man einen 13-Megapixel-Sensor für Ultraweitwinkel-Aufnahmen und eine Zoom-Kamera mit 10 Megapixeln und dreifacher optischer Vergrößerung zur Seite stellt. Der Akku des neuen Lenovo ThinkPhone (2025) wird mit 4300mAh nicht gerade üppig dimensioniert sein, sollte aber in Verbindung mit der Mid-Range-Plattform durchaus einen ganzen Nutzungstag durchhalten.
Zum Preis liegen bisher noch keine Angaben vor. Was unterscheidet das ThinkPhone (2025) nun von “normalen” Smartphones? Abgesehen von den zusätzlichen Services und Apps für Firmenkunden, die Lenovo rund um das Gerät anbieten wird, dürfte es letztlich nur eine möglicherweise längere Support-Dauer sein. Außerdem gibt es zumindest ein kleines Highlight für die Fans der ThinkPad-Laptops: Lenovo verpasst dem Gerät wieder eine Carbon-Rückseite.
Zusammenfassung
- Motorola plant ThinkPhone 2. Auflage in einigen Monaten
- Neues Modell wird als “ThinkPad für die Hosentasche” beschrieben
- Lenovo setzt auf MediaTek Dimensity 7300 Chip im ThinkPhone 2025
- Gerät bietet 8 GB RAM und 256 GB Speicher
- Display des ThinkPhone 2025 hat 6,36 Zoll und Plastic-OLED Technologie
- Hauptkamera mit 50 MP, zusätzlich Ultraweitwinkel- und Zoom-Kamera
- Akku mit 4300mAh verspricht Nutzung für einen ganzen Tag
Siehe auch: