No menu items!
More
    HomeNachrichtNeue dynamische Updates für Windows 11 sind da

    Neue dynamische Updates für Windows 11 sind da

    Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 11 veröffent­licht. Die Updates bringen Ver­bes­se­run­gen für die Win­dows-Wie­der­her­stel­lungs­um­ge­bung WinRE. Viele Details zu den Update-Inhalten gibt es bisher aber nicht.

    Windows 11, Windows Update, Microsoft Windows 11, Windows 11 Update, Windows 11 Updates, Windows 11 -Logo

    Dynamische Windows-Updates

    Microsoft versorgt jetzt alle Windows 11 Versionen, also Version 22H2, 23H2 und 24H2 sowie Windows Server 2025, mit neuen dynamischen Updates. Das unter der Kennung KB5056378 erschienene Update ist das dynamische Update für Windows 11 Version 22H2 und 23H2. Das Update KB5054981 ist das dynamische Update für Version 24H2. Die dazugehörigen SafeOS-Updates findet man unter KB5054059 (22H2 und 23H2) und KB5054686 (24H2).

    SafeOS- und Setup-Updates zielen darauf ab, die Windows-Wieder­her­stellungs­umgebung (WinRE) zu verbessern. Details dazu hat der Konzern allerdings wie üblich nicht veröffentlicht – was sich an diesen Updates im Vergleich zu den Vorgängern geändert hat ist also nicht klar. Falls zeitnah weitere Informationen veröffentlicht werden, reichen wir diese hier noch nach.

    Dieses Update enthält Verbesserungen an der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) für Windows.

    Aus der Windows Knowledge Base

    Nutzer sollten laut Empfehlung von Microsoft die Aktualisierung aber zeitnah nutzen, um ihre Systeme bestmöglich zu schützen. Dynamische Updates unterscheiden sich grundlegend von regulären Windows-Updates. Sie kommen zum einen speziell beim Upgrade auf eine neue Windows-Version zum Einsatz und werden daher zum anderen auch meist nicht über den üblichen Windows-Update-Mechanismus automatisch verteilt.

    Microsoft erläutert, dass die Updates KB5056378 und KB5054981 daher auch nicht zur Ver­teil­ung über die auto­matische Windows-Update-Funktion zur Verfügung stehen. Nutzer müssen die manuelle Installa­tion über den Downloads aus dem Windows-Update-Katalog oder über die Server-Update-Services starten. Die Updates KB5054059 und KB5054686 dagegen werden auch über die Windows-Update-Funktion verteilt.

    Die Updates bein­halten verschiedene Komponenten:

    • Korrekturen für Setup-Binärdateien
    • SafeOS-Updates für die Windows-Wiederherstellungsumgebung
    • Aktualisierungen für den Service-Stack
    • Den neuesten kumulativen Qualitätsupdate
    • Treiber-Updates von Herstellern

    Verfügbarkeit und Kompatibilität

    Die Updates KB5056378 und KB5054981 steht sowohl für ARM64- als auch für AMD64-basierte PCs zur Verfügung.

    Die Windows-Wiederherstellungs­umgebung (kurz WinRE) spielt eine zentrale Rolle bei der Fehler­behebung von Boot­problemen. Ver­besser­ungen in diesem Bereich können dementsprechend die System­stabilität und Wieder­herstellungs­möglichkeiten im Notfall erheblich verbessern und sind essenziell im Falle von Problemen.

    Was denkt ihr über Microsofts Ansatz, solch wichtige Updates nur über den Update-Katalog bereitzustellen? Teilt eure Meinungen und Erfahrungen mit dynamischen Updates in den Kommentaren mit uns!

    Windows 11 24H2-Update: Die wichtigsten Neuheiten im Überblick

    Zusammenfassung

    • Microsoft veröffentlicht dynamische Updates für alle Windows 11 Versionen
    • Updates verbessern die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
    • Dynamische Updates unterscheiden sich von regulären Windows-Updates
    • Manuelle Installation über Windows-Update-Katalog meist erforderlich
    • Updates enthalten Korrekturen für Setup und SafeOS-Komponenten
    • WinRE spielt eine zentrale Rolle bei der Behebung von Bootproblemen
    • Verbesserungen können Systemstabilität erheblich verbessern

    Siehe auch:

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News