No menu items!
More
    HomeNachrichtNVIDIA GeForce RTX 5080 16 GB GPU kommt erstmals im Januar 2025...

    NVIDIA GeForce RTX 5080 16 GB GPU kommt erstmals im Januar 2025 auf den Markt, gefolgt vom Flaggschiff RTX 5090 32 GB GPU

    NVIDIAs GeForce RTX 5080 16 GB GPU wird die erste Blackwell-Gaming-Karte sein, die im Januar in den Handel kommt, gefolgt vom Flaggschiff RTX 5090.

    Die NVIDIA GeForce RTX 50 „Blackwell“-Gaming-Reihe startet im Januar 2025, als erstes kommt die RTX 5080 16 GB in den Handel, gefolgt von der RTX 5090

    Die Einführung der NVIDIA GeForce RTX 50 „Blackwell“ Gaming-GPU steht bald vor der Tür. Da das Debüt für die CES 2025 vorbereitet ist, ist das grüne Team bereit, ab Januar seine GPU-Reise der nächsten Generation mit High-End-Produkten anzukurbeln.

    Während der CES 2025-Enthüllung wird NVIDIAs CEO Jensen Huang die Enthusiasten- und High-End-Optionen wie die GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 sowie die Produkte der RTX 5070-Serie vorstellen. Während die Enthüllung sowohl Desktop- als auch Laptop-GPUs umfassen wird, haben wir einige Informationen über die tatsächliche Markteinführung im Einzelhandel erhalten.

    Ab Januar 2025 wird die NVIDIA GeForce RTX 5080-GPU mit 16 GB GDDR7-Speicher und rasanten Geschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s kurz nach der CES Mitte Januar verfügbar sein und direkt auf die Positionierung als Leistungsspitze abzielen. Es ist ziemlich interessant zu sehen, dass die GPU der 80er-Klasse als erste in den Einzelhandelsregalen auf den Markt kommt, da letztes Mal die GPU der 90er-Klasse zuerst verkauft wurde.

    Diese Strategie könnte auf die immense Beliebtheit zurückzuführen sein, die die RTX 4090 gegenüber der RTX 4080 erhielt. Die RTX 4090 wurde nicht nur zuerst im Einzelhandel eingeführt, sondern ihre enorme Leistungssteigerung gegenüber der letzten Generation machte sie auch zu einer phänomenalen Lösung für High-End-Gamer warteten darauf, ihre Anlagen aufzurüsten. Der RTX 4080 geriet aufgrund seines geringeren Wertversprechens größtenteils in den Hintergrund, was mit der „SUPER“-Veröffentlichung ein Jahr später einigermaßen behoben wurde. Gamer werden versuchen, jede GPU der nächsten Generation zu verschlingen, die ihnen einen Upgrade-Pfad gegenüber bestehenden Angeboten bietet, aber das bedeutet nicht, dass die RTX 5090 viel später auf den Markt kommt.

    Für Enthusiasten beträgt die Wartezeit für die NVIDIA GeForce RTX 5090 tatsächlich nur ein paar Wochen bis zur RTX 5080. Es heißt, dass sowohl die RTX 5090 als auch die RTX 5090D Ende Januar oder Mitte auf den Markt kommen sollen -Februar. Die RTX 5090 wird erneut ein gewaltiges Upgrade gegenüber den bestehenden Angeboten der 90er-Klasse bieten und einen neuen Maßstab für High-End-PC-Gaming setzen.

    AMD und Intel hingegen zielen auf das Mainstream-Segment ab, sodass die Leistung, die sie bieten können, die Angebote für Enthusiasten der aktuellen Generation nicht übertreffen wird, aber in einigen Fällen werden Aspekte wie Raytracing und Wert verlockend sein können Gamer. Intel hat dies bereits mit der Arc B580 GPU bewiesen, die den Markt überrascht hat und derzeit ein Verkaufsschlager im 250-US-Dollar-Segment ist. Für NVIDIA und AMD wird es ein hitziger Kampf gegen die Arc B580-Lösung von Intel werden, da ihre Mainstream-Angebote noch Monate entfernt sind und es Intel ermöglichen wird, einen ordentlichen Teil des Marktanteils zu erobern, der derzeit bei 0 % liegt.

    Die NVIDIA GeForce RTX 5080 wird sowohl in der Founders Edition als auch in der Partnervariante erhältlich sein, für die es bereits erste Angebote im Internet gibt. Dasselbe gilt für die RTX 5090-GPU, wenn sie im Handel erhältlich ist. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um in den kommenden Wochen weitere Informationen zu erhalten.

    NVIDIA GeForce RTX 50 GPU-Spezifikationen (vorläufig):

    GrafikkartennameNVIDIA GeForce RTX 5090NVIDIA GeForce RTX 5080NVIDIA GeForce RTX 5070 TiNVIDIA GeForce RTX 5070NVIDIA GeForce RTX 5060 TiNVIDIA GeForce RTX 5060 GPU-NameBlackwell GB202-300Blackwell GB203-400Blackwell GB203-300Blackwell GB205Blackwell GB206?Blackwell GB206? GPU-SMs170 (192 voll)84 (84 voll)70 (84 voll)50 (50 SM voll)TBDTBD GPU-Kerne21760 (+33 %)10752 (+11 %)8960 (+16 %)6400TBDTBD TaktratenTBDTBDTBDTBDTBDTBD L2 CacheTBDTBDTBDTBDTBDTBD Speicherkapazität32 GB GDDR7 (+33 %)16 GB GDDR7 (0 %)16 GB GDDR712 GB GDDR716 GB GDDR78 GB GDDR7 Speicherbus512-Bit (+33 %)256-Bit (0 %)256-Bit (0 %)192-Bit (0 % )128-Bit (0 %)128-Bit (0 %) Speichergeschwindigkeit28 Gbit/s32 Gbit/s28 Gbit/s28 Gbit/s28 Gbit/s? 28 Gbit/s? Bandbreite1792 GB/s1024 GB/s896 GB/s672 GB/s448 GB/s448 GB/s TBP600W (+33 %)400W (+25 %)350W (+23 %)250W (+14 %)TBDTBD Stromschnittstelle1 12V-2×6 ( 16-Pin)1 12V-2×6 (16-Pin)1 12V-2×6 (16-Pin)1 12VHPWR (16-Pin)1 12VHPWR (16-Pin)1 12VHPWR (16-Pin) LaunchQ1 2025Q1 2025Q1 2025Q1 2025TBDTBD

    Auf welche NVIDIA GeForce RTX 50 GPU freuen Sie sich am meisten?

    Source link

    LEAVE A REPLY

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    RELATED ARTICLES

    Most Popular

    Recommended News