Porsche ist noch nicht bereit, seine Tankdeckel für Ladeanschlüsse abzugeben. Laut Automotive News Europe plant das Unternehmen Berichten zufolge die Einführung weiterer Modelle mit Verbrennungsmotor, da sich der Verkauf von Elektrofahrzeugen verlangsamt. „Klar ist, dass wir noch viel länger am Verbrennungsmotor festhalten“, sagte Lutz Meschke, Finanzvorstand des Autoherstellers.
Wie Car and Driver anmerkt, sagte er auch, dass es einen „klaren Trend im Premium-Luxussegment“ gebe, der zu Benzinmotoren tendiere, und dass Porsche infolgedessen in seinem Produktzyklus „reagieren“ werde.
Bisher hatte sich Porsche zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 80 Prozent seines Umsatzes mit Elektromodellen zu erreichen. Das Unternehmen brachte in diesem Jahr einen Macan mit Hinterradantrieb auf den Markt und überarbeitete den Taycan, da die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den USA einbrachen, und auch in China, wo einheimische Marken vertreten sind, läuft es nicht besonders gut stellen billigere Elektrofahrzeuge her.